Osmo Landhausfarbe Nordisch Naturölbasis Rot seidenmatt 2,5 l
ab 89.95 EUR
Die Landhausfarbe von Osmo überzeugt durch ihre gute Deckkraft und schützt Ihr Holz vor starker Witterung. Aufgrund ihrer Naturölbasis gibt sie dem Holz einen natürlichen, frischen Look und ist gleichzeitig besonders umweltfreundlich. Umweltfreundlich durch NaturölbasisDie Außenfarbe basiert auf Naturölen und ist offenporig. Durch die qualitativ hochwertigen Inhaltsstoffe ohne Biozide, ist der getrocknete Anstrich umweltfreundlich und unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze. Außerdem kann das Holz atmen und vermindert Quellen und Schwinden. Anfangs gibt die Farbe dem Holz eine seidenglänzende Optik und wird nach und nach seidenmatt. Starke Qualität für Hölzer im AußenbereichDer Holzton und die Maserung werden von der Osmo Landhausfarbe überdeckt, die Struktur des Holzes bleibt jedoch erkennbar. Dadurch bewahrt sie den natürlichen Holzlook. Die Farbe überzeugt vor allem durch ihre gute Qualität und ihren starken Schutz gegen alle Witterungen, denn sie ist besonders wasserabweisend sowie äußerst wetter- und UV-beständig. Die aufgetragene Farbe reißt nicht, blättert nicht und schuppt nicht ab. Einfache und schnelle Verarbeitung, ohne Grundierung Die Landhausfarbe zeichnet sich außerdem durch eine schnelle und einfache Verarbeitung aus, denn sie lässt sich ohne vorheriges Abschleifen oder Grundieren des Holzes überstreichen. Sie ist zudem sehr leicht und ansatzfrei verstreichbar und trocknet beim Streichvorgang nicht an. AnwendungsbereicheStreichen Sie mit der Farbe Holzfassaden, Balkone, Fenster und Fensterläden, Zäune, Pergolen, Holzschindeln, Gartenmöbel und Gartenhäuser, Carports, usw. Die Farbe von Osmo ist außerdem ideal zur Erneuerung alter offenporiger Anstriche und verwitterter Holzflächen geeignet. Lange HaltbarkeitLagern Sie die Farbe trocken und gut verschlossen, dann ist sie bis zu 5 Jahre und länger haltbar. Falls sie durch Frosteinwirkung dickflüssig wird, lagern Sie die Farbe vor Gebrauch 24 bis 36 Stunden bei Zimmertemperatur. So bereiten Sie das Holz richtig vorDie Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 20 % Holzfeuchte). Die Osmo Landhausfarbe ist streichfertig und muss nicht verdünnt werden. Rühren Sie die Farbe vorher gründlich um. Falls möglich, tragen Sie den ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auf und reinigen Sie alte offenporige Anstriche gründlich. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Zudem ist das Anstrichergebnis abhängig von der Holzbeschaffenheit. Daher sollten Sie einen Probeanstrich vornehmen. Die richtige VerarbeitungMit einem Flächenstreicher oder einer Mikrofaserrolle lässt sich die Außenfarbe dünn auf das saubere und trockene Holz aufbringen. Dabei streichen Sie gleichmäßig in Holzmaserrichtung. Nach einer Trocknungsphase von 10 bis 12 Stunden bei guter Belüftung kann der zweite Anstrich erfolgen. Auch dieser sollte dünn aufgetragen werden. Wenn Sie das Holz renovieren genügt in der Regel ein Anstrich auf die schmutzgesäuberte Oberfläche. Trockenzeit und ReichweiteDie Farbe trocknet am besten ab 23°C. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trockenzeit. Die Holzfarbe ist nach 6 Stunden staubtrocken. Dabei reicht 1 l bei einem Anstrich für ca. 26 m². Die Reichweite richtet sich allerdings nach der Beschaffenheit des vorhandenen Holzes. Alle Angaben beziehen sich auf glatte und gehobelte/ geschliffene Oberflächen.
