Weber Zementmörtel/Mauermörtel 10 kg
ab 7.45 EUR
Der Weber Zementmörtel/Mauermörtel ist ein werksmäßig hergestellter, Trockenmörtel nach DIN EN 998-2. Sein Einsatz erfolgt, wenn aus statischen Gründen die Mörtelklasse M 10 vorgeschrieben ist. Als Zementmörtel bietet dieser besondere Vorteile bei der Verarbeitung in den kälteren Monaten durch seine verbesserte Frühfestigkeit. Produkteigenschaften: Leicht zu verarbeiten Verarbeitung: Den Inhalt eines Sackes mit der angegebenen Menge Wasser durchmischen, so dass eine verarbeitungsgerechte Konsistenz entsteht. Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 2 Stunden. Nachbehandlung: Das Mauerwerk ist vor Schlagregen, starker Sonneneinstrahlung und Frosteinwirkung, z. B. durch Abdecken, zu schützen. Der Mörtel wird in verarbeitungsgerechter Konsistenz eingestellt. Den Mörtel mit einer Kelle auftragen. Gegebenenfalls muß mit Stoßfugenvermörtelung gearbeitet werden. Hinweise: Dem Mörtel dürfen keine Zusätze zugemischt werden. Während der Verarbeitung und Austrocknung des Mörtels darf die Temperatur der Luft, der verwendeten Materialien und des Untergrundes nicht unter + 5 °C absinken (siehe DIN 1053, Teil 1 Rezeptmauerwerk). Die Verwendung von Frostschutzmitteln und Auftausalzen ist nicht zulässig. Bei Lochsteinen ist mit einem Mehrverbrauch (bis zu 30 %) zu rechnen.
