Rauspund Fichte/Kiefer mit Nut-Feder-Verbindung 19 mm x 96 mm x 2.000 mm

ab 11.44 EUR

Der Rauspund aus unbehandeltem Fichte/Kiefer-Holz ist auch unter der Schreibweise Rauspund oder Spundbretter bekannt. Er ist mit einer Nut-Feder-Verbindung ausgestattet und besitzt die Maße 19 mm x 96 mm x 2.000 mm. Die Spundbretter lassen sich als Blindböden, Böden oder für Dachschalungen und Konstruktionen im Außenbereich einsetzen. Gesundheitsschonende Verarbeitung Als Spundholz werden Holzbretter aus technisch getrocknetem Holz verstanden. Die Oberseite ist gehobelt und die Rückseite egalisiert. Beim Hobeln wird das Holz geglättet, wohingegen beim Egalisieren lediglich Unebenheiten ausgeglichen werden. Da Rauspundbretter vollkommen ohne Leim oder andere Chemie auskommen, sind sie besonders gesundheitsschonend. Verbessertes Raumklima Die Güteklasse beträgt 2 bis 4, worunter zu verstehen ist, dass es zu Ausfallästen in allen Größen und Arten kommen kann. Kleine Fraßlöcher sind zulässig, aber große Insektenfraßstellen oder Fäule sind in dieser Güteklasse nur vereinzelt zulässig, solange das Holz nagelfest bleibt. Da Rauspund als diffusionsoffen gilt, wird eine Schimmelbildung verhindert. Das Holz kann entstehende Feuchtigkeit im Vergleich zu OSB-Platten besser aufnehmen und trägt so zu einem verbesserten Raumklima bei. Aufgrund seiner Merkmale ist der Rauspund besonders ökologisch unbedenklich. Paketinhalt: 1,15 m²

Rauspund Fichte/Kiefer mit Nut-Feder-Verbindung 19 mm x 96 mm x 2.000 mm