Weber Boden-Ausgleichsmasse 1 - 40 mm Ausgleichshöhe Selbstverlaufend 20 kg
ab 23.95 EUR
Die Weber Boden-Ausgleichsmasse 1 - 40 mm Ausgleichshöhe Selbstverlaufend 20 kg ist eine schnell belegbare, selbstverlaufende und zementgebundene Ausgleichs- und Spachtelmasse, die mit einer Schichtdicke von 1 bis 40 mm manuell eingebaut wird. Das Aufbringen aller üblichen Oberbeläge ist möglich. Anwendung im Innenbereich. Die Boden-Ausgleichsmasse ist für den Einbau auf Beton, Zementestrich, Calciumsulfatestrich und Fliesen geeignet. Bei aufsteigender Feuchtigkeit sind geeignete Abdichtungsmaßnahmen vorzunehmen. Verarbeitung Der Untergrund muss fest, tragfähig, trocken und frei von Staub und Verunreinigungen sein (Staub und sonstige Rückstände z.B. mit einem Staubsauger entfernen). Alle den Haftverbund störenden Stoffe sind z. B. durch Schleifen vom Untergrund zu entfernen. Glasierte Fliesen sind grundsätzlich mit feiner Körnung anzuschleifen. Der Untergrund muss eine Oberflächenzugfestigkeit von mind. 1,0 N/mm² aufweisen. Untergrundbezogen grundieren mit Haftgrundierung Boden/Fliese. In Abhängigkeit vom jeweiligen Saugverhalten der zu bearbeitenden Fläche kann die Weber Haftgrundierung Boden/Fliese entsprechend den Grundiervorgaben verdünnt werden. Das Fehlen der Grundierung kann z. B. im Abbindeprozess zu Spannungsrissen führen. Die Boden-Ausgleichsmasse muss 1 - 2 Minuten mit einem geeigneten Rührwerkzeug aufgemischt werden. Das Material wird mit 4,0 l Wasser je 20-kg-Sack gemischt. Während des Mischens sollte die vollständige Aufmischung regelmäßig überwacht werden. Nach einer Reifezeit von ca. 1 Minute erneut kurz durchmischen. Beim Einbau wird das Material mit einem geeigneten Werkzeug aufgezogen und geglättet. Frisch eingebaute Flächen sind vor Zugluft, direkter Sonnen- und Wärmeeinwirkung zu schützen. Eine Belüftung des Einbauortes nach Erreichen der Begehbarkeit ist notwendig. Die Innen- und Bodentemperatur muss während der Verarbeitung und eine Woche danach mind. 10 °C betragen. Luftentfeuchter dürfen in den ersten zwei Tagen nicht eingesetzt werden. Die Boden-Ausgleichsmasse muss nach Erreichen der Belegreife mit einem Oberbelag belegt werden Hinweise Das Produkt ist mit einem Oberbelag zu belegen. Ein zu hoher Wassergehalt reduziert die Festigkeit, erhöht die Rissgefahr und das Schwinden. Es darf nicht mehr Wasser als angegeben verwendet werden, da sich dies sonst negativ auf die Festigkeit des Bodens auswirken kann. Technische Daten Verarbeitungszeit: 15 Minuten Verarbeitungstemperatur: Luft 10 °C - 30 °C, Untergrund 10 °C - 25 °C Begehbarkeit: nach ca. 1 - 3 Stunden Wasserbedarf: ca. 4,0 l/20 kg Verbrauch/Ergiebigkeit: pro mm Schichtdicke: ca. 1,7 kg/m² Lagerung: Bei trockener, vor Feuchtigkeit geschützter Lagerung ist das Material mind. 12 Monate lagerfähig. Belegreife (bis 20 mm): Fliesenverlegung nach ca. 1 Tag, Parkett/Laminat nach ca. 7 Tagen, alle anderen Beläge nach 3 Tagen Belegreife (ab 20 mm bis 40 mm): Fliesenverlegung pro cm nach ca. 1 Tag, Parkett/Laminat/andere Beläge nach ca. 7 Tagen
