SG Weber Rollspachtel Malerfinish To Go (15 kg, Gebrauchsfertig)

von SG Weber

ab 27.95 EUR

Der Weber Rollspachtel Malerfinish „to go“ ist ein sehr weißer, gebrauchsfertiger Fill- und Finish-Spachtel für die vollflächige Verspachtelung mit einer einfachen Malerrolle im Innenbereich an Wand und Decke. Er ist für das großflächige Verspachteln und Glätten von Gipskartonoberflächen, Beton, rauen Putzoberflächen und anderen mineralischen Untergründen, sowie zum Füllen von Gipskartonfugen mit Bewehrungsstreifen geeignet. Produkteigenschaften Aufrollen, glätten, fertig Für Qualitätsstufen Q1 bis Q4 Gebrauchsfertig Für häusliche Feuchträume geeignet (Küche und Bad) Lange offene Verarbeitungszeit Leicht schleifbar Schnell trocknend Materialauftrag/Übergang bis auf null ausziehbar Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss tragfähig, trocken und eben sein. Schmutz, Staub und lose Teile müssen vom Untergrund entfernt werden. Für den jeweiligen Haftverbund am Untergrund empfehlen wir den Universal Tiefgrund LF oder die Haftgrundierung Putzgrund. Der Weber Rollspachtel Malerfinish „to go“ füllt beim Verarbeiten mit der Rolle leichte Unebenheiten im Untergrund. Größere Vertiefungen und Gipskartonfugen müssen im Vorfeld glatt verspachtelt werden. Verarbeitung: Aufrollen, glätten, fertig: Der Rollspachtel ist vor der Verarbeitung kurz aufzurühren. Danach kann dieser sofort auf die gewünschte Arbeitsfläche mit einer handelsüblichen mittel- oder hochflorigen Malerrolle aufgetragen werden. Ein vorheriges leichtes Anfeuchten der Malerrolle erleichtert die Aufnahme der Spachtelmasse. Ein händischer Auftrag mit einem Spachtel ist ebenfalls möglich. Anschließend wird dieser mit einem Flächenspachtel glatt abgezogen. In schwierig zu erreichenden Eckbereichen empfehlen wir den Rollspachtel mit einem Flachpinsel aufzutragen. Größere Flächen sind in einzelnen Abschnitten zu bearbeiten. Die Trocknungszeit ist abhängig von den Temperaturen am Baukörper. Der Rollspachtel kann auf allen mineralischen Untergründen und Gipskartonplatten verarbeitet werden. Die Auftragsstärke je Arbeitsgang beträgt bis zu 3 mm. Definition Spachtelarbeiten Qualitätsstufen Q1 - Q4: Q1: Einfaches Spachteln von Stoßfugen, Löchern, Schrauben und Gewebestreifen ohne optische Anforderungen Q2: Stufenloses Überspachteln aller Spachtelarbeiten aus der Qualitätsstufe Q1 Q3: Kartonoberfläche, Fugen und Befestigungen aus der Qualitätsstufe Q2 nochmals sehr breit überspachteln und mit der Glättkelle scharfkantig abziehen Q4: Vollflächiges, sehr feines Abspachteln der gesamten Q3-Oberfläche mit mind. 1 mm Auftrag. Beim manuellen Schleifen mit der Hand empfehlen wir ein 220er - maximal 240er Schleifpapier, beim maschinellen Schleifen eine Körnung von 120 - 160 mm. Nach Entfernung vom Schleifstaub und dem Auftrag einer Grundierung, ist eine Beschichtung mit allen üblichen Tapeten, Anstrichen und Kreativtechniken möglich. Je nach Art der nachfolgenden Beschichtung empfehlen wir Weber Universal Tiefgrund LF oder die Weber Haftgrundierung Putzgrund. Hinweise: Abgebundenes, versteiftes Material nicht weiterverarbeiten. Nur saubere Gefäße und Werkzeuge verwenden. Beton muss mit Haftgrund vorbehandelt werden und anschließend trocken sein. Bei Zweifeln bezüglich der Verarbeitung auf dem Untergrund sollte eine Testfläche angelegt werden. Nicht verarbeiten bei Luft- und/oder Objekttemperaturen unter + 5 °C und über + 30 °C.Reinigung nur mit sauberem Wasser. Keine Fremdstoffe beimischen und rostfreies Werkzeug benutzen. Die Trocknungszeit ist von Untergrund, Schichtdicke, Temperatur, Belüftung und Luftfeuchtigkeit abhängig. Verbrauch: als Flächenspachtel ca. 1,7 kg/m², als Fugenspachtel ca. 300 - 400 g/m².

SG Weber Rollspachtel Malerfinish To Go (15 kg, Gebrauchsfertig)