Palatino Hochbeet Urbank (100 x 200 x 70 cm, Cortenstahl, Rostbraun)

von Palatino

ab 1299.00 EUR

Gartenobjekt Urban Bank 200 L - zeitlos moderne Sitzidee Grundflächenbedarf 200x100 cm, ein Arrangement aus dem Palatino Großraumhochbeet Urban in der schlanken 50er Version in L-Form arrangiert. Das Hochbeet umrahmt eine Kaminholzbank mit einer Länge von 150 cm. Beides aus robustem Cortenstahl 2 mm. Mit der optional erhältlichen Rankhilfe kann das Objekt erweitert werden. Beste Materialen Das Palatino Hochbeet ist aus 2 mm starken Corten-Stahl gefertigt. Die Entwicklung der optisch ansprechenden und individuellen Rost-Patina beginnt erst nach wenigen Wochen. Diese bildet sich durch natürliche Witterungsverhältnisse oder kann einfach beschleunigt werden. Der Oberflächenrost schützt vor Durchrostung, ist extrem unempfindlich und pflegeleicht und macht das Hochbeet sehr langlebig. Hochbeet richtig befüllen Für eine ertragreiche Ernte ist die richtige Schichtung Ihres Hochbeetes enorm wichtig. Denn die perfekte Anordnung garantiert optimale Nährstoffaufnahme der Pflanzen. Diese vier Schichten gibt es dabei – von unten nach oben: Ganz unten wird etwa 25 cm hoch grober Baum- oder Heckenschnitt eingefüllt, also etwa Äste und Zweige. Auch Holzhäcksel bietet sich an. Diese Lage dient dazu, dass von unten genug Luft an die übrigen Füllmaterialien kommt und sich keine Staunässe bildet. Herbstlaub, Rasenschnitt oder feines Häckselgut bildet die nächste Lage. Dicke: etwa 20 cm. Wichtig. Die ersten beiden Schichten gut verdichten, da der Inhalt beim Verrotten sonst recht schnell in sich zusammensackt. Auf Wunsch anschließend Grassoden mit der Wurzel nach oben auflegen, damit nichts von oben nach unten rieselt. Auf diesen Schritt kann auch verzichtet werden. Es folgte eine Lage aus grober Komposterde, vermischt mit etwas Laub. Als letzte und oberste Schicht kommt nun eine hochwertige Blumen-, Pflanz- oder spezielle Hochbeeterde. Einer individuellen Gestaltung ganz nach Ihren Wünschen steht mit dem Hochbeet nichts mehr im Wege. Zahlreiche Pflanzen und Gemüsesorten gedeihen in einem Hochbeet schneller und bringen eine höhere Ernte. Der Grund dafür ist der höhere Nährstoffhaushalt und das insgesamt günstigere Mikroklima. Durch die beim Verrottungsprozess freigesetzte Wärme wird die Anbauphase länger. Mit ein wenig Erfahrung und dem entsprechenden Zubehör sind sogar zwei Ernten möglich.

Palatino Hochbeet Urbank (100 x 200 x 70 cm, Cortenstahl, Rostbraun)