Rollo-Motor MotionBlinds CMD-03 Bluetooth (Passend für: Rollos mit 25 mm Rollowellendurchmesser)
ab 94.95 EUR
Steuern Sie ihr Rollo bequem per Smartphone! Mit dem MotionBlinds Rollo-Motor CMD-03 Bluetooth können Sie ihr bereits vorhandenes, oder neu erworbenes manuelles Rollo mit wenigen Handgriffen motorisieren und so optimalen Komfort bei der Bedienung Ihres Fenster-Sonnenschutzes genießen! Der nachrüstbare Rollo-Motor steuert via Bluetooth und die MotionBlinds Bluetooth App Ihren Sonnenschutz bequem über das Smartphone. Die Installation erfolgt dabei kabellos, da der Motor einfach über ein USB-C Kabel aufgeladen werden kann. Der MotionBlinds Bluetooth-Motor lässt sich in einer Minute per Smartphone einrichten und programmieren. Ihre Privatsphäre wird dabei garantiert, da der Motor ohne Bridge, ohne Registrierung und ohne Cloud-Abhängigkeit funktioniert. Montage Der Rollo-Motor ist kompatibel mit manuell bedienbaren Standard-Rollos, die einen Rollowellendurchmesser von 25 mm, und eine Breite zwischen 60 cm und 240 cm aufweisen. Da der Motor in die bestehende Rollowelle eingesteckt wird, erfolgt die Montage (Wand- oder Deckenmontage, mittels Klemmträger) je nach Befestigung des Rollos. Rollo von Trägern lösen, bzw. neues Rollo bereit legen Vorhandenes Endstück lösen und vorsichtig hinausziehen Anschließend Motor in die Rollowelle hineinschieben und mittels Endstück fixieren Rollo (wieder) mittels Montagematerial des Sonnenschutzes montieren und anschließend konfigurieren Konfiguration via MotionBlinds Bluetooth App Zum Konfigurieren und Einrichten Ihres motorosierten Sonnenschutzes gehen Sie wie folgt vor: MotionBlinds Bluetooth App im App Store herunterladen Einrichtungscode über die App scannen In ein paar wenigen Schritten die Einrichtung abschließen Gewünschte Einstellungen vornehmen, z.B. Timer setzen Nach erfolgreicher Installation können Sie nun ihren Fenster-Sonnenschutz über ihr Smartphone steuern. So können Sie beispielsweise Zeitpläne pogrammieren, damit sich zu eingestellten Zeiten das Rollo automatisch in die voreingestellten Positionen bewegt. Die Bedienung funktioniert dabei innerhalb einer Entfernung 10 Metern zwischen Rollo und Smartphone. Optional kann der Bluetooth Rollo-Motor auch mit der separat erhältlichen MotionBlinds Smart Home WiFi-Bridge installiert werden, um das Rollo mit Smart Home-Systemen wie Google Home, Amazon Alexa, Samsung SmartThings und vielen anderen Systemen zu verbinden. Auch die Steuerung ohne App über die separat erhältliche MotionBlinds Smart Home Fernbedienung ist mit diesem Rollo-Motor möglich. Entdecken Sie eine große Vielzahl an kompatiblen Rollos in unserem Online Shop!
