Blackmagic Design Duplicator 4K
ab 1995 EUR
Blackmagic Design Duplicator 4K; zwei Rekordertypen in einem; für Echtzeit-Vervielfältigungen wie für Langzeitaufzeichnungen; kann er gleichzeitig encodieren und 25 SD-Karten nacheinander bespielen; kann nonstop über mehrere Wochen aufnehmen; Für noch längere Aufzeichnungszeiträume können mehrere Geräte in Reihe geschaltet werden; Unterstützte SD-Karten: Mindestens Geschwindigkeitsklasse 10, unterstützt UHS-I- und UHS-II-Karten; Anschlüsse:; SDI-Videoeingänge: 1; SDI-Videoausgänge: 1 Durchschleifausgang; SDI-Raten: 270 Mbit; 1,5 G; 3 G; 6 G; 12 G; SDI-Audioeingänge: 16 eingebettete Kanäle; SDI-Audioausgänge: 16 eingebettete Kanäle; Glasfaser-SDI: Unterstützt optionales SMPTE-Glasfasermodul; Glasfaser-Ausgänge: 1 x 10 Bit SD/HD/UHD automatisch umschaltend; SD-Kartenschnittstelle: 25 SD-Kartensteckplätze; Gerätesteuerung: Sony-kompatibler RS422-Decksteuerungsport, 1 Eingabe- und 1 Ausgabeanschluss; Computer-Schnittstelle: 1 USB-2.0-Mini-Port für Software-Updates und Blackmagic Duplicator Softwaresteuerung; Ethernet: unterstützt 10/100/1000 BaseT; Unterstützte SDI-Metadaten: HD RP188 und Closed Captioning; Videoabtastfrequenz: 4:2:2; Aufzeichnungs-Codec: 8 Bit H.264 oder 10 Bit H.265 bei 4:2:0 mit ACC-Audio; Inbegriffene Software: Blackmagic Duplicator; Bildschirme: 1 integriertes hochauflösendes LCD mit 320 x 240 Pixeln für Menüeinstellungen, Status, Format, Audiopegel und Anzeige aller SD-Karten; kompatible Betriebssysteme: Mac 10.13 High Sierra, Mac 10.14 Mojave oder höher / Windows 8.1 und 10; Stromversorgung: 1 integriertes AC-Netzteil für 100-240 Volt AC (Netzkabel nicht im Lieferumfang); Abmessungen: 482 (19") x 44 (1HE) x 198,5 mm; Gewicht: 2 kg
