Dear Reality dearVR Mix Download
ab 95 EUR
Dear Reality dearVR Mix (ESD); Monitoring-Plugin; ermöglicht Stereo-Mischungen unter Verwendung von Kopfhörern mit Hilfe der Spatial Headphone Compensation-Technologie von Dear Reality; siehe unten; simuliert die Eigenschaften akustisch optimierter Studioregien, ohne dabei auf Modelle spezifischer Studios zurückzugreifen; drei verschiedene Studioräume mit vier Mono- und Stereolautsprecher-Anordnungen; anpassbare akustische Bedingungen über Ambience- und Focus-Regler; Focus regelt die spektrale Färbung, basierend auf dem Clarity-Algorithmus von Sennheiser AMBEO; sechs zusätzliche Abhörumgebungen zum Testen von Mischungen, wie Club, Auto, Küche, Wohnzimmer etc.; einfache gehaltene Benutzeroberfläche für schnelle Bedienbarkeit; unterstützt optionales Headtracking mit dearVR Spatial Connect (nicht im Lieferumfang); funktioniert grundsätzlich mit allen Kopfhörern, speziell unterstützte Kopfhörermodelle (Stand 2022/07): AKG: K240 MKII, K240 Studio, K271 MKII, K371, K612, K701, K702, K712; Audeze: LCD-2, LCD-X; Audio-Technica: ATH-AD700x, ATH-M40x, ATH-M50x, ATH-M60x, ATH-M70x, ATH-R70x; Austrian Audio: Hi-X55; Beyerdynamic: DT 1770 Pro, DT 1990 Pro, DT 240 Pro, DT 770 250 Ohm, DT 880 Pro 250 Ohm, DT 990 250 Ohm; Dan Clark Audio: Ether C Flow; Focal: Listen Professional; Fostex: T20RP MK3, T50RP MK3, T60RP; HEDD: Heddphone; Hifiman: HE400i 2020, Sundara; Koss: Pro4S; KRK: KNS 8400; Neumann: NDH 20, NDH 30; Sennheiser: HD 25-1 II, HD 280 PRO, HD 300 PRO, HD 400 PRO, HD 560 S, HD 600, HD 650, HD 660 S, HD 800 S; Shure: SRH 1540, SRH 840, SRH 940; Sony: MDR-7506; Yamaha HPH MT8
