Skan Holz Gartenhaus Luzern (Außenmaß inkl. Dachüberstand (B x T): 460 x 580 cm, Holz, Natur, 1 Lage Dachschalung)
ab 6869 EUR
Das Skan Holz Gartenhaus Luzern eignet sich mit 19 m² und überdachter Terrasse hervorragend zum Verweilen, als Hobbyraum oder als zusätzlicher Stauraum für Gartengeräte, Gartenmöbel und Werkzeug. Isolierverglaste Fenster mit Abtropfkante und Lichtausschnitte in der Doppeltür lassen viel Tageslicht ins Hausinnere. Die Fenster sind mit Dreh-Kipp-Beschlägen ausgestattet. Die Flügeltür und die Fenster mit Gummidichtung haben aufgesetzte Sprossenrahmen. Dank des Profizylinderschlosses inklusive drei Schlüssel kann die Doppeltür verschlossen werden. Das farblich unbehandelte Haus mit Satteldach ist aus massiver nordischer Fichte gefertigt. Skan Holz verwendet technisch getrocknetes, massives Fichtenholz, welches auf Fehler gescannt, sortiert und in der Länge nach wetterfest durch Keilzinken miteinander verleimt wurde. Alle 45 mm starken Wandbohlen haben eine Doppelnut- und Federfräsung. Die Passgenauigkeit der Bohlen beim Aufbau wird durch moderne Frästechnik und einer symmetrischen Eckverbindung erreicht. Durch diese ist eine einfache Montage des Hauses gewährleistet. Der Fußboden besteht aus unbehandelten 19 mm Holz-Dielen mit Nut und Feder inkl. imprägnierten Grundlagern. Die Holzteile dieses Bausatzes sind farblich unbehandelt. Hölzer im Außenbereich sind der ständigen Witterung, sowie dem Risiko von Pilz- und Insektenbefall ausgesetzt. Daher ist ein regelmäßiger, allseitiger Schutzanstrich unbedingt erforderlich. Verwenden Sie zuerst Holzschutzgrund zum Schutz gegen Pilz- und Insektenbefall. Anschließend, gegen Verfärbung und Schäden durch UV-Licht, je eine Zwischen- und Schlussbeschichtung mit hochwertiger Holzschutzlasur oder -farbe. Die Montage erfolgt idealerweise zwischen dem ersten und zweiten Lasur- /Farbanstrich. Für den Aufbau müssen die Bohlen vom Anstrich getrocknet sein. Rechnen Sie mit Pflegeintervallen von ca. 4-5 Jahren, spätestens aber vor dem Eintreten sichtbarer Schäden. Beachten Sie dazu auch die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers. Das Dach besteht aus 19 mm Dachschalung und einer Aluminium-Abschlusskante. Aufgrund der geringen Dachneigung ist eine Eindeckung mit Dachschindeln nicht möglich. Der Hersteller empfiehlt die Eindeckung mit KSK-M Dachbahnen (optional als Zubehör erhältlich). Die Vorteile von Holz Gerätehäuser aus Holz fügen sich aufgrund Ihrer natürlichen Optik in jeden Garten optimal ein. Zudem ist Holz ein nachwachsender Rohstoff und gilt dadurch als ökologisch. Naturbelassene Häuser können zusätzlich gestrichen und somit individuell gestaltet werden. Pflegehinweis Gerätehäuser aus Holz benötigen regelmäßige Pflege, damit sie lange ansprechend und witterungsbeständig bleiben. Befreien Sie die Fassade, zum Beispiel mit einem Handfeger, von Spinnweben, Staub und feinem Schmutz. Im Anschluss kann das Haus mit einem Gartenschlauch gründlich abgespült werden. Neben der regelmäßigen Reinigung ist auch eine Pflege des Holzes essentiell. Naturbelassene Modelle sollten mit einer Holzfarbe oder Holzlasur gestrichen werden. Auch bei bereits vorbehandelten Modellen sollte in regelmäßigen Abständen Farbe und Lasur erneuert werden, damit die Fassade vor Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung und Schädlingen geschützt bleibt. Baugenehmigung Wir empfehlen Ihnen vor Beginn des Bauvorhabens eine Anfrage bei Ihrem örtlichen Bauamt zu stellen. Weitere Informationen finden Sie in dem Produktdatenblatt „Baurechtliche Hinweise“. Bitte machen Sie sich vorab auch mit der Aufbauanleitung vertraut.
