Fireplace Kaminofen Burma (6 kW, Raumheizvermögen: 108 m³, Verkleidung: Speckstein, Schwarz)
ab 1095.00 EUR
Der Kaminofen Burma von Fireplace überzeugt mit seiner schmalen, eleganten Bauweise und einer wärmespeichernden Specksteinplatte. Trotz seiner Kompaktheit können Holzscheite von bis zu 33 cm Länge aufgelegt werden. Durch die große Feuerraumtür wird der Raum von angenehmem Licht erfüllt – so entsteht eine wohlige, gemütliche Atmosphäre. Dank automatischer Regelung der Luftzufuhr ist eine lang anhaltende Wärmeabgabe von bis zu 12 Stunden möglich. So kann der Ofen auch über Nacht in Betrieb bleiben. Fire-Plus-System – Optimale Verbrennung bei geringstmöglichen Schadstoffemissionen Das Fire-Plus-System garantiert eine optimale Verbrennung der entstehenden Rauchgase bei geringstmöglicher Schadstoffemission. In Kombination mit dem wirksamen Wärmetauschersystem erreicht der Kaminofen einen hohen Wirkungsgrad. Mit Scheibenspülung – effektiv gegen Verschmutzungen Mit der Scheibenspülung bleibt die Scheibe des Kaminofens einwandfrei sauber. Die Spülung gleitet an de Scheibe entlang und legt dabei einen Schutzfilm über das Glas. Dieser Film hält Schmutzpartikel und Ruß davon ab, sich an der Scheibe festzusetzen. Dadurch werden faszinierende Feuererlebnisse und eine klare Sicht garantiert. Speckstein – optimale Wärmespeicherung Die Specksteinplatte ist ein hervorragender Wärmespeicher. Speckstein nimmt während der Verbrennung die überschüssige Wärme auf und gibt diese dann langsam in den Raum ab. Die Specksteinverkleidung bietet nicht nur optische Vorteile, sondern speichert die Wärme auch für einen längeren Zeitraum, so bleiben die Wohnräume selbst nach dem Erlöschen des Feuers wohlig warm. Integriertes Holzfach Unterhalb des Feuerraums befindet sich ein Holzfach für die Lagerung des Brennholzes. So kann das Holz schnell nachgelegt werden und es ist immer reichlich Platz für genügend Nachschub. Sicherheitshinweis Vor dem Anschluss der Feuerstelle ist in jedem Fall der zuständige Bezirks-Schornsteinfegermeister zu Rate zu ziehen, Lassen Sie Ihren Schornstein vor dem Einbau der Feuerstelle auf Verwendbarkeit prüfen, Lassen Sie die Feuerstelle vor der ersten Befeuerung durch den Bezirksschornsteinfegermeister abnehmen, Beachten Sie grundsätzlich die Bedienungs- und Aufstellanleitungen und wahren Sie die erforderlichen Sicherheitsabstände.
