Süßkirschbaum Regina (Prunus avium 'Regina', Erntezeit: Juli)
ab 27.95 EUR
Die Süßkirsche 'Regina' begeistert mit ihren reichen und frühen Erträgen an köstlichen Früchten. Große, kirschrot glänzende, herzförmige Knorpelkirschen verlocken zum Genießen. Sie schmecken aromatisch und süß mit einer spritzig säuerlichen Note. Die Frucht ist knackig fest und mäßig saftig. Diese Sorte des auch als Vogel-Kirsche bekannten Baumes, wächst mit mitteldichter Krone, die im Frühjahr mit herrlichem Blütenschmuck erfreut. Dank ihres geringen Pflanzbedarfes eignet sich (bot.) Prunus avium 'Regina' optimal für kleine Gärten. Auch Pflanzenfreunde ohne Garten erfreuen sich an dem kompakten Obstbaum. Denn er ziert in einem großen Kübel die Terrasse oder den Balkon. Die Süßkirsche 'Regina' wächst aufrecht, kräftig, kompakt und gut verzweigt. Ihre Höhe liegt zwischen 350 und 550 Zentimetern. Die Wuchsbreite beträgt 250 bis 350 Zentimeter. Mit einem Wachstum von 30 bis 50 Zentimetern pro Jahr ist sie gut wüchsig. Von April bis Mai zeigt sich die Sorte 'Regina' in ihrem malerischen Blütenschmuck. Durch die späte Blüte eignet sie sich gut für Höhenlagen. Die kleinen, weißen Blüten sind doldenförmig angeordnet - Bienen, Hummeln und Schmetterlingen dienen sie als kostbare Nahrungsquelle. Aus den Blüten entwickeln sich die exzellenten Knorpelkirschen, die ihre Genussreife im Juli erreichen. Um einen guten Ertrag zu erzielen, sind entsprechende spät blühende Befruchter erforderlich. Es bieten sich beispielsweise 'Alma', 'Erika', 'Große Schwarze Knorpelkirsche', 'Hudson', 'Sam', 'Summit' und 'Sylvia' an. Die Erntezeit der Süßkirsche 'Regina' liegt in der sechsten und siebten Kirschwoche. Die Knorpelkirschen eignen sich optimal zum Einfrieren für den Genuss nach der Erntezeit. Ideal sind durchlässige, frische bis feuchte Untergründe, die viele Nährstoffe enthalten. Ein Bewässern ist in der Regel nicht notwendig. Lediglich Kübelpflanzen erhalten regelmäßig Gießwasser.
