Apfelbaum Ingrid Marie (Malus domestica 'Ingrid Marie', Erntezeit: September)
ab 27.95 EUR
Der Herbstapfel 'Ingrid Marie' bietet einen traumhaften Anblick im Garten und begeistert mit seinen köstlichen Früchten. Mit ihrem feinen, säuerlichen Geschmack sind sie ein herrliches Tafelobst und verleiten zum Ausprobieren neuer Kuchen- und Tortenrezepte. Dieses Gehölz ist mit seinen pflegeleichten und robusten Eigenschaften ein Gewinn in jedem Obstgarten. Wenn im Frühjahr seine weißen Blüten mit zarten rosa Nuancen erscheinen, verschönert er jeden Garten und verleiht seinem Umfeld ein malerisches Flair. Die einzelnen Blüten dieser Apfelsorte erreichen eine Größe von bis zu fünf Zentimetern. Im Herbst verliert die Pflanze ihre Blätter und geht in einen wohlverdienten Winterschlaf. An den Ästen des Malus 'Ingrid Marie' wachsen bildschöne Früchte. In traumhaftem Gelb-Grün sind sie auf der einen Seite von der Natur eingefärbt. Sonnenseits leuchten sie wie gemalt in einem zauberhaften und appetitanregenden Dunkelrot. Ab Mitte September sind die Äpfel reif für die Ernte. Der Obstfreund lagert die reifen Äpfel bis Dezember in einer Kiste im Keller ein. Der fein-säuerlichr Geschmack der Äpfel ist eine himmlische Gaumenfreude und verzaubert Groß und Klein. Die Äpfel eignen sich hervorragend zum Weiterverarbeiten. Der Herbstapfel 'Ingrid Marie' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Ort. An einem nicht zu warmen, feuchten Standort fühlt er sich am wohlsten. Langsam wachsend, erreicht der Apfelbaum eine Höhe zwischen 200 und 400 Zentimetern. Der Malus 'Ingrid Marie' benötigt regelmäßig einen Rückschnitt. Dieses Obstgehölz ist absolut winterhart. Eisige Temperaturen übersteht es ohne besonderen Schutz.
