Bellissa Kräuterspirale Corten (130 x 140 x 80 cm)
ab 245.95 EUR
Mit ihrer Funktionalität und ihrer charakterstarken Rost-Patina ist die Bellissa Kräuterspirale Corten eine wahre Kostbarkeit für den Garten. Darüber hinaus veredelt die eingearbeitete spiralförmige Ornamentik das ohnehin schon erdig wärmende Erscheinungsbild und macht noch mehr Lust auf die Kräuterernte. Die Kräuterspirale ist ein dreidimensionales Element aus der Permakultur und erlaubt es dir, Kräuter aus verschiedensten Klimazonen auf engstem Raum kultivieren, und bereichert so die Gewürzvielfalt deiner Küche. Durch einen Schneckenhaus förmigen Aufbau wird es ermöglicht verschiedene Klimazonen aufzubauen. Beste Materialen Die Bellissa Kräuterspirale ist aus robustem Corten-Stahl gefertigt. Die Entwicklung der optisch ansprechenden und individuellen Rost-Patina beginnt erst nach wenigen Wochen. Diese bildet sich durch natürliche Witterungsverhältnisse oder kann einfach beschleunigt werden. Der Oberflächenrost schützt vor Durchrostung, ist unempfindlich und pflegeleicht und macht die Kräuterspirale sehr langlebig. Einfacher Aufbau Der Aufbau ist im Handumdrehen erledigt und schon kann der Kräutergenuss seinen Lauf nehmen. Tipp: Um den Kräutern eine freie Entfaltungsmöglichkeit zu gewährleisten, sollten diese mit genügend Abstand gepflanzt werden. Die vier Klimazonen Die Trockenzone - Ausrichtung nach Süden, viel Sand im Boden. Bepflanzung: Salbei, Rosmarin, Thymian, Kamille, Lavendel, Bergbohnenkraut, Quendel, Currykraut. Die Normalzone - Ausrichtung nach Westen oder Osten (sonnig), mehr Sand im Boden. Bepflanzung: Schnittlauch, Erdbeerminze, Goldmelisse, Kümmel, Koriander, Origano, Majoran, Estragon, Johanniskraut, Dill, Blutampfer, Arnika, Ringelblume, Anis, Portulak, Rucola, Ysop. Die Feuchtzone - Ausrichtung nach Osten oder Westen (schattig), wenig Sand im Boden. Bepflanzung: Petersilie, Pfefferminze, Zitronenmelisse, Waldmeister, Kerbel, Sauerampfer, Schildampfer, Guter Heinrich, Kresse. Die Wasserzone - Ausrichtung nach Süden, sandloser Mutterboden. Bepflanzung: Brunnenkresse, Bachbunge, Kalmus.
