Leinölfirnis (1 l)

ab 8.95 EUR

Der Leinölfirnis dient der biologischen Holzbehandlung und Herstellung von Ölfarben. Es ist ein reines, doppelt gekochtes Naturprodukt aus der Flachs- und Leinpflanze zur biologischen Behandlung von saugfähigen Hölzern und zur Herstellung von Ölfarben. Der verwendete Trockenstoffzusatz bei diesem Produkt ist Mangan-Neodecanoat. Zur Grundierung unbehandelter Holzflächen lässt sich der Leinölfirnis 1:1 mit Terpentinersatz zu einem sog. Halböl verdünnen. Nach der Grundierung überschüssiges Halböl abwischen. Bei der Anwendung im Außenbereich ist die Zugabe von Pigmenten erforderlich, um ausreichenden Holzschutz vor Vergrauen zu erreichen. Möbel nur von außen beschichten. Waagerechte Flächen erst nach vollständiger Durchtrocknung belasten. Bei der Herstellung von Ölfarben wird der Leinölfirnis mit handelsüblichen Farbpigmenten dick angeteigt, gut verrührt und anschließend mit einem Gemisch aus Leinölfirnis und Terpentinersatz auf Streichkonsistenz eingestellt. Werkzeuge können nach Gebrauch sofort mit Pinselreiniger oder Terpentinersatz gereinigt werden.

Leinölfirnis (1 l)