Ponal Holzleim PUR-Leim (420 g, Lösemittelfrei, Transparent - opak)

von Ponal

ab 13.95 EUR

Der Ponal Holzleim PUR-Leim ist ein Holzklebstoff für punktuelle und kleinflächige Verklebungen. Er verbindet Holzwerkstoffe mit anderen Holzwerkstoffen oder anderen Materialien wie beispielsweise Kunststoff oder Metall. Es handelt sich hierbei um eine hoch wasserfeste Korpusverleimung. Ponal PUR-Leim ist eine wasserfeste Verleimung, die nach DIN EN 204/D4 geprüft ist. Der Leim ist wärmestandsfest nach WATT 91 > 8 N/mm² gem. DIN EN 14257. Einsatzbereiche Geeignet zur Verklebung unterschiedlicher Materialkombinationen von saugenden Materialien mit Holz Kunststoffen Stein Metall, etc. Verarbeitung PUR Leim wird strangförmig aufgetragen. Bei vollflächiger Verklebung werden die Leimstränge gleichmäßig mit einem Leimkamm auf der Fläche verteilt. Der Pressdruck ist abhängig von Form, Struktur und Stärke des zu verklebenden Materials. Es sollte mindestens 0,2 N/mm² festgepresst werden. Harthölzer bedürfen 0,3-0,5 N/mm². Spannungsreiche Verleimungen benötigen einen höheren Pressdruck. Der Pressdruck hat eine direkte Auswirkung auf die spätere Endfestigkeit. Die Presszeiten sind abhängig der Auftragsmenge, der Materialien, z.B. Holzart, Holzfeuchte oder Material-/Raumtemperatur. In der Regel reichen bei spannungsfreien Holzverleimungen 45 bis 60 Minuten. Nach vollständiger Durchtrocknung kann Ponal PUR Leim überstrichen werden. Im Außenbereich muss durch eine passende Oberflächenbeschichtung vor direkter Bewitterung geschützt werden. Solange der PUR-Leim noch nicht abgebunden hat, kann er (möglichst sofort nach Gebrauch) mit Verdünnung oder Aceton entfernt werden. Ausgehärtet ist er nur noch mechanisch zu entfernen. Verarbeitungshinweis: Ponal PUR-Leim verklebt auch Metalle und Kunststoffe, daher müssen alle nicht zu verklebenden Teile (wie Werkzeuge usw) beispielsweise durch eine PE-Folie geschützt werden.

Ponal Holzleim PUR-Leim (420 g, Lösemittelfrei, Transparent - opak)