District V Brasilien Lado a Lado Filter 250g
ab 9.99 EUR
Lado a Lado (spanisch für „Seite an Seite“) ist ein Schulungsprojekt für Kleinerzeuger in der Region Espirito Santo in Brasilien, wo der Rohkaffee dieses Single Origin Kaffees herkommt. Das Projekt entstand aus dem Bedürfnis, den Kaffeeproduzenten näherzukommen, die Kaffeequalität transparenter zu machen und ökologisch und sozial nachhaltige Kaffees zu produzieren. Die in diesem Single Origin Filterkaffee verwendeten Red Catuai Arabicas stammen von der Farm Rancho Dantas, die in Höhenlagen zwischen 1000 und 1100 Metern über dem Meeresspiegel circa 25000 Kaffeepflanzen beherbergt. Selektives Handpflücken ist hier die Norm. Nach der Ernte und dem Entpulpen wurden die hochwertigen Arabicas schonend in zwei Gängen getrocknet – der gesamte Prozess kann sich bis zu 20 Tage ziehen, garantiert jedoch ein qualitativ einwandfreies Rohprodukt, welches im nächsten Schritt von District V vor Ort in Ingolstadt weiterverarbeitet wird. Hier entschied sich das dreiköpfige Rösterteam für eine eher hell ausfallende New England Röstung, bei der besonders viel bohneneigene Aromen erhalten bleiben. Als Filterkaffee zubereitet, schmeckt er nach einer Mischung aus Schokolade und Nuss – allen voran Mandel und Haselnuss. Liebhaber von mildem Espresso können den Lado a Lado Filter auch bedenkenlos im Siebträger zubereiten. District V Kaffee ist die Erfolgsgeschichte von Vater Andreas und Sohn Michal Menrad, die sich im Jahr 2015 den gemeinsamen Traum eines eigenen Cafés samt Spezialitätenrösterei erfüllt haben. Der progressive und innovative Betrieb zählt heute zum festen Bestandteil und prägendem Treiber der Ingolstädter Kaffeekultur und überrascht mit seinen neuen Kaffeekreationen der Extraklasse immer wieder aufs Neue.
