Autocue 19" Pioneer Studio Box Lens Teleprompter (P7008-0900)

von Autocue

ab 7062.65 EUR

Autocue 19" Pioneer Studio Box Lens Teleprompter (P7008-0900) Konzipiert für die größten Broadcast-Setups Die extra große Gegenlichtblende passt auf jedes Box-Objektiv Prompter wird an der Vorderseite montiert, wenn Kamera und Objektiv in Position sind Leicht ablesbarer, heller Monitor, der bei jedem Licht verwendet werden kann Bereit zur Integration mit einer Auswahl an Input-Optionen Der Autocue 19" Pioneer Studio Box Lens Teleprompter wurde für den Einsatz mit schwergewichtigen Kamera-Setups entwickelt und weist zwei wichtige Unterschiede zu den Standard-Prompter-Systemen von Autocue Pioneer auf. Der erste ist eine größere Öffnung in der Haube. Diese ist groß genug, um jedes beliebige Box-Objektiv aufzunehmen, und von einem schwarzen Stoff umgeben, der das Objektiv umhüllt, um zu verhindern, dass Licht um das Objektiv herum eindringt. Der zweite Unterschied besteht in der Verwendung von Teleskopstangen zur Befestigung des Promptersystems an der Vorderseite eines robusten Schwenk- und Neigekopfes mit Befestigungsgewinde (anstelle eines Befestigungssatzes, der unter der Kamera sitzt). Wenn Sie einen Prompter auf diese Weise installieren, müssen Sie während der Einrichtung keine schwere Kamera/kein schweres Objektiv bewegen. Die Pioneer Serie umfasst die hochwertigsten Monitore von Autocue mit einer Helligkeit, die jede Beleuchtungssituation übertrifft, damit Ihr Sprecher sein Skript verfolgen kann. Wie alle Autocue-Monitore verfügen sie über ein robustes Metallgehäuse, das für jahrelange, harte Arbeit ausgelegt ist. Sie haben die Wahl zwischen 3G-SDI-, CVBS-, VGA- und HDMI-Eingängen und können sicher sein, dass der Prompter integriert werden kann, egal ob Sie einen einzelnen PC oder eine komplette Broadcast-Einrichtung haben. Der Pioneer Studio Box Lens Teleprompter wird mit der größten Gegenlichtblende von Autocue ausgeliefert, die selbst im weitesten Winkel eine unerwünschte Vignettierung ausschließt. Die Haube besteht aus einem leichten Verbundwerkstoff und enthält ein Autocue 70:30 Beamsplitter-Glas, das den Text für den Moderator deutlich sichtbar macht, während er für die Kamera unsichtbar bleibt. Wenn Sie Ihrem Moderator noch mehr Informationen zeigen möchten, bietet Autocue Zubehör für Tally, Zeit und Talent-Feedback. Lieferumfang• Monitor• Netzteil• Gegenlichtblende für das Studio• Halterung• Monitor-Spine• Teleskopstangen• Beamsplitter-Glas• HDMI-Kabel, 10 m• UK/EU- oder US-IEC-Netzkabel Technische Daten Display-Größe 19" Bildseitenverhältnis 4:3 Helligkeit 1500Nits Kontrast 1000:1 Auflösung 1280x1024 Anschlussmöglichkeiten 3G/HD/SD-SDI (mit durchgeschleiftem Ausgang), CVBS (mit durchgeschleiftem Ausgang), HDMI, VGA Bild-Flip Horizontal und vertikal Eingangsspannung 12V DC Aux. Ausgang 12V DC, 3A max. Leistungsaufnahme 35W max. Stromversorgung 110-240V AC 50/60Hz Eingang, 12V DC, 5A max. Gegenlichtblende Gegenlichtblende aus Studiokasten mit Stoffumrandung Vertikaler Einstellbereich 90 mm (3,5") Einstellbereich der Teleskopstange 235 mm (9,3") Befestigung des Monitors VESA100 Monitor-Abmessungen 420 x 356 x 57 mm (16,5 x 14 x 2,2") Gewicht des Monitors 4,4 kg (9,7 lbs) System-Abmessungen 675 x 455 x 813 mm (26,6 x 17,9 x 32 Zoll) Gewicht des Systems 11,8 kg (26 lbs)

Autocue 19" Pioneer Studio Box Lens Teleprompter (P7008-0900)