RGBlink Aura UHD 24 Produktions & Vorschaumonitor
ab 4641 EUR
RGBlink Aura UHD 24 Produktions & Vorschaumonitor12G-SDI Professional 24" UHD Produktions Monitor für Film und TVDer 24" Broadcast/Grading 4K HDR-Monitor AURA UHD 24 mit UHD-Display (3840×2160) unterstützt 4-Kanal Single-Link 12G-SDI, Quad-Link 4K SDI und HDMI 2.0 Signaleingang. Er beherrscht hochpräzise 3D-LUT mit tetraedrischer Interpolierung und HDR-Formate wie SMPTE ST2084(PQ), Hybrid Log-Gamma HLG, diverse Gamma-Kurven, Camera Log und andere professionelle Funktionen, die bei Pre-Shootings und in der Nachbearbeitung in Rundfunk, Film, Fernsehen und High-End-Werbeproduktionen weit verbreitet sind. 12G-SDI /8K/4K HDMI Signal 4K IPS LCD Panel Professionelle Tools zur Überwachung am Set Flexible und intuitive Bedienung über Tasten Präzise 3D LUT-Farbkalibrierung Zahlreiche Anzeigemodi SDR- und HDR-Bildvergleichsfunktion 12G-SFP Fiber Anschluss USB-C (Thounderbolt) Eingang Rahmen aus Aluminiumlegierung Nutzlast-ID wird automatisch gelesen 3D LUT, Filmlooks nachbilden Dynamic UMD Dreifarbiges Tally-Licht Professionelle Audiometer Abschraubbare Standfüße und Handgriffe an der Rückseite VESA Befestigungspunkte 100x100mm Wenn Sie hochwertiges SDI-Monitoring für 4K- oder 8K-Video benötigen, ist der AURA UHD 24 die perfekte Wahl. Die Geräte verfügen über vier 12G-SDI-Ein- und Ausgänge und unterstützt bis zu 8K-Signaleingänge. Zusätzlich verfügt der Monitor über zwei HDMI 2.0 Eingänge, die 4096x2160p und 3840x2160p bis zu 60p unterstützen. Entsprechend der Bildwiederholfrequenz von 60 Bildern pro Sekunde kann die 4K-Audio- und Videoübertragung über ein einziges Kabel erfolgen, was Kosten spart und eine hohe Bildqualität gewährleistet!Das 4K UHD LCD-Panel mit ultrahoher Auflösung und einer Farbtiefe von bis zu 10bit zeigt 1,07 Milliarden Farben an, die eine noch nie gekannte Farbperformance ermöglichen und mehr kreativen Spielraum für die Farbkorrektur bieten. Dieser UHD Monitor deckt 100% Rec.709 und 98% DCI-P3 Wide Color Gamut ab, er liefert satte Farben und unterstützt ITU-R BT.2020, ITU-R BT.709, EBU, SMPTE-C, Native und andere Farbräume. Es bietet eine Reihe von professionellen Hilfswerkzeugen für das Monitoring, wie z.B. Waveform, 3D-LUT, Peaking Filter, Histogramm, Vector Scope, Audio Meter, Time Code, Image Flip, etc. Alle diese Funktionen lassen sich einfach über das OSD-Menü auswählen und steuern.Wenn Sie am Drehort beschäftigt sind, müssen Sie in der Lage sein, die Ausrüstung einfach zu bedienen. Sie können zwischen One-Button-Quellenauswahl und benutzerdefinierten Shortcuts umschalten um das Menü schnell aufzurufen. Die hintergrundbeleuchteten Tasten erleichtern die Unterscheidung zwischen dem aktuellen Eingangssignal und den Kurzwahltasten und sind auch in schwach beleuchteten Studiosituationen oder bei Außendrehs leicht zu bedienen.Der 24" UHD Produktionsmonitor nutzt hochpräzise 3D-LUTs, mit tetraedrischer Interpolation, sowie eine integrierte Rainbow Color Management Engine, um eine genaue Farbwiedergabe zu gewährleisten.Die perfekte Wahl für das Monitoring mehrerer Kameras.Quadview, Quadview dreifach seitlich, Quadview dreifach unten, PBP, PAP-Multi-Display-Modus oder ein einzelner Monitor werden für Multi-Kamera-Setups unterstützt.Unterstützt HDR mode/Gamma (EOTF)Der AURA UHD 24 kann SDR- und HDR-Bildvergleiche im Multiview-Modus durchführen und unterstützt HLG (1.0, 1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5), Mixed Log Gamma, ST.2084, Dolby Vision PQ, Sony S-log3 HDR, verschiedene gängige Gamma- und benutzerdefinierte Gamma-LUTs.Alle Monitore der AURA UHD-Serie verfügen über eine SFP-Schnittstelle, die mit universellen SFP- oder SFP+-Glasfasermodulen kompatibel ist, was ein wesentlicher Bestandteil der Hochgeschwindigkeits-Datenkommunikation, insbesondere in großen Netzwerkumgebungen, ist. Der Glasfasereingang ist Industriestandard in der Videoübertragungstechnologie in Produktions-Kontrollräumen.Hinweis: SFP-Modul optional. SFP+-Modul an Kamera und Monitor müssen identisch sein.Hinweis zur Kalibrierung (siehe Anforderungen aus dem Handbuch)Um eine Farbkalibrierung durchzuführen und LUTs hochzuladen, benötigt man einen Windows-PC mit einer PCIe-Karte mit SDI-Ausgang sowie die kostenlose Windows-App "PD Tools". Der Hersteller stellt die App auf seiner Webseite zum kostenlosen Download bereit.Der Vollaluminiumrahmen macht das Gerät nicht nur stabiler und langlebiger, sondern löst auch auf elegante Art das Problem der Wärmeableitung.Der Monitor kann die Payload-ID-Informationen der SDI-Eingangssignalquelle lesen und automatisch die Farbskala und die EOTF-Kurve (PQ oder HLG) auswählen.Durch das Laden verschiedener 3D-LUT-Tabellen können Farbtöne schnell neu kombiniert w
