Cuxhavener Kaffeeröster Espresso Milano 250g
ab 8.99 EUR
Durch Mailand spazieren, unter der italienischen Sonne bis zur nächsten Cafè-Bar schlendern und dort erst mal einen traditionellen Espresso trinken – intensiv und voller Aromen. Dieses Gefühl bringt der Espresso Milano, benannt nach der wunderschönen Domstadt, nach Hause. Dafür nutzt die Cuxhavener Kaffeerösterei eine Mischung aus 67 Prozent Arabicas und 33 Prozent Robustas. Die erlesenen Bohnen stammen aus den afrikanischen Kaffeeländern Uganda, Ruanda und Äthiopien und wachsen in Höhenlagen zwischen 1400 und 1800 Metern. Daraus ergibt sich ein rassiger und intensiver Espresso, vollmundig und rund im Geschmack. Der Kaffee enthält wenig Säure und leichte Zitrusakkorde sowie Noten von Karamell, Mandel, Schokolade und fruchtige Aromen. Eine große aromatische Vielfalt, die zu großen Teilen auf das schonende Röstverfahren der Cuxhavener Kaffeeröster zurückzuführen ist. In kleinen Mengen und mit großer Sorgfalt werden die Bohnen hier im Trommelröstverfahren veredelt. Bei ca. 120 °C dauert die Röstung bei dieser Methode mindestens 20 Minuten an. So können sich alle Aromen entfalten, während Säure schwindet. Wie es für italienischen Espresso typisch ist, wenden die Cuxhavener Kaffeeröster hier eine dunkle Röstung an. Damit sich die Aromen im Nachhinein nicht wieder verflüchtigen werden die fertig gerösteten Bohnen in eine Aromaschutztüte gepackt. Für die Zubereitung des Espresso Milanos eignen sich Siebträgermaschine, Vollautomaten und ein Espressokännchen am besten. Der italienische Klassiker ist nicht nur pur zu genießen, sondern bietet auch eine perfekte Basis für Cappuccino und Latte Macchiato. Die Cuxhavener Kaffeeröster sind ein kleines und familiäres Unternehmen, das viel Wert darauf legt, stets frisch und in kleinen Chargen zu rösten. So möchte die Privatrösterei das Beste aus den Bohnen herausholen und beziehen diese aus den besten kontrollierten Anbaugebieten der Welt. Auch auf Nachhaltigkeit legt das Unternehmen Wert und verkauft Coffee to go nur noch in wiederverwendbaren „Recup“-Bechern.
