Blackmagic MultiDock 10G
ab 713.41 EUR
Blackmagic MultiDock 10G Die Blackmagic MultiDock 10G ist eine fortschrittliche Docking-Station, die Sie über einen superschnellen USB-C-Port für 10 Gbit/s auf vier separate SSDs zugreifen lässt. Im Gegensatz zu billigen Consumer-Adaptern ist die Blackmagic MultiDock 10G speziell für die Film- und Fernsehbranche konzipiert. Sie bringt eine ideale Ausführung für die Installation in Geräteracks mit und hat für erheblich schnellere Datenübertragungsraten einen unabhängigen SATA-Treiberchip an jedem Festplattenschacht. Das ist wie gemacht für Bildeditoren, Coloristen und das Medienmanagement am Set. Mit dieser MultiDock kann man sogar die Kompatibilität von HyperDeck Extreme Rekordern um SSDs erweitern. Allein die Blackmagic MultiDock 10G gibt Ihnen ein industrietaugliches Design, wie es der professionelle Einsatz erfordert. Vollmetallenes Rackmount-Design der PremiumklasseKein Vergleich zu billigen Anschlusskabeln für SSDs. Die Blackmagic MultiDock 10G präsentiert sich in einem ganz aus Metall gefertigten 1-HE-Kompaktdesign, das in jedes professionelle Geräterack passt. Jeder Schacht verfügt über eine beleuchtete Disk-Anzeige, die erkenntlich macht, wann Ihre Festplatten arbeiten. Das Gerät ist derart ausgeführt, dass der Benutzer es selbst reparieren und in allen Schächten die Steckverbinder ersetzen kann. Schließen Sie die MultiDock einfach an den USB-C-Port eines Mac- oder Windows-Computers an. Es muss keine Software geladen werden. Hinten am Gehäuse sind zwei USB-C-Ports und ein Schiebeschalter verortet. Sie haben die Wahl zwischen dem Betrieb mit vier Festplattenschächten über einen einzelnen USB-C-Anschluss und dem Betrieb mit je zwei Schächten, die sich die USB-C-Anschlüsse teilen. Das integrierte AC-Netzteil sorgt für reichlich Strom zum gleichzeitigen Betrieb aller vier SSDs oder Festplatten. Andocken und bearbeitenDie Blackmagic MultiDock 10G unterstützt vier unabhängige 2,5-Zoll-SSDs. So kann der Schnitt gleich vom selben Laufwerk erfolgen, auf das Sie aufgezeichnet haben. Einfach die SSDs einschieben und schon erkennt Ihr Computer sie unter Mac OS X bzw. Windows wie reguläre Festplatten. Über die vier separaten Einschubschächte der Blackmagic MultiDock können Sie sämtliche Medien Ihres Drehs gleichzeitig auslesen. Mit der Blackmagic MultiDock 10G haben Sie die perfekte Docking-Station für den Zugriff auf Medien, die Ihr URSA Mini Pro SSD Recorder aufgezeichnet hat. Überdies bietet sie eine ideale Lösung, um Ihren HyperDeck Extreme 8K mit SSDs kompatibel zu machen, damit Festplatten zwischen allen HyperDeck Studio Modellen austauschbar sind. Für ein extrem schnelles RAID-Array können Sie sogar mehrere Festplatten zusammen betreiben. Superschnelle Solid State DisksIm Bereich der Fernsehproduktion stellen Solid State Disks (SSD) mit ihrer großen Schnelligkeit und ihren enormen Kapazitäten die perfekte Speicherlösung dar. Selbst eine einzelne Solid State Disk ist viel schneller als ein Datenträger-Array, weil Daten direkt auf die Disk gespeichert werden und der Datenzugriff unmittelbar ohne mechanisch bedingte Verzögerung erfolgt. So passt die Aufzeichnung eines ganzen Events oder Filmdrehs auf eine einzelne SSD. Das bietet zuverlässiges, schnelles Aufzeichnen mit genügend Geschwindigkeit für die größten Videodateien. In die Blackmagic MultiDock 10G passen 2,5-Zoll-Solid-State-Disks beliebiger Hersteller. Soll für wenig Geld ein Backup mit viel Speicherplatz her, kann dies eine preisgünstige 2,5-Zoll-Festplatte wie für einen normalen Laptop leisten. Getoppt wird das Ganze von dem ins Betriebssystem integrierten Treiber, da keine zusätzliche Software benötigt wird. Enormes USB-C-Tempo von 10 Gbit/sDie Blackmagic MultiDock verwendet fortschrittliche USB-C-Technologie, die Ihnen superschnelle Datentransferraten von bis zu 10 Gbit/s über ein einziges Kabel liefert. Solche Bandbreiten sind mehr als genug, um Videoformate in den höchsten Auflösungen zu meistern – einschließlich 8K-Material in H.265 vom HyperDeck Extreme 8K. Darüber hinaus ist jeder Schacht mit einem komplett unabhängigen Festplattenschnittstellen-Chip versehen. So gibt es nie Verzögerungen wegen Problemen mit der SATA-Bandbreite. Obwohl die Blackmagic MultiDock 10G alle vier SSDs über einen einzelnen USB-C-Anschluss verbindet, kann man sie auch so einrichten, dass zwei Festplatten über einen USB-C-Anschluss und zwei über den anderen USB-C-Anschluss verbunden werden. Das ist ideal für den Einsatz von zwei Computern oder für höhere Geschwindigkeiten. Flexibler RAID-SpeicherDie Blackmagic MultiDock präsentiert sich in einem vollmetallenen, robusten 1-HE-Kompaktdesign für die schnelle Instal
Verfügbar bei
