Roland V-40HD Multiformat Video-Switcher
ab 3955.5 EUR
Roland V-40HD Multiformat Video-SwitcherDer Roland V-40HD Multi-Format Live Video Switcher ist ein willkommener Zusatz zur leistungsfähigen V-1600 HD und V-800 HD Modelllinie. Der V-40HD Live Video Switcher ist ideal für jedes Live-Event oder für Installationen, die eine Vielzahl an analogen und digitalen Zuspielquellen im Computer oder Videoformat verarbeiten müssen. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Unterstützung in Konfigurationen mit populären HDMI Kameras sowie Computern gelegt.Der V-40HD bearbeitet echtes Multiformatvideo, das bedeutet, dass es keinen Grund gibt, die Eingangssignale dem Ausgangsformat anzupassen. Jeder Eingang hat einen Broadcast-tauglichen Scaler, der individuell das Quellmaterial auf die Auflösung des gewählten Ausgangsformates umrechnet.Der Roland V-40HD beinhaltet zwölf Eingänge auf vier Kanälen plus ein Background Kanal und 2 Ausgangsbusse mit unabhängigen Scalern in den Eingängen und Ausgängen. So können Sie HDMI/DVI, RGB, Komponenten und Composite-Quellen anschließen. Er unterstützt Input/Output Auflösungen bis zu 1080/60p oder 1920x1200. der V-40HD ist HDCP konform, damit Sie kopiergeschütztes Material von Game und Blu-ray Disks zusammen mit anderen Computer- und Kamerasignalen nutzen können. Er unterstützt einen Eingangs Multiviewer-Ausgang, der eine gute Monitoringlösung im Anschluss an einen HDMI Monitor darstellt.Der V-40HD ist mit vier Input Systemen ausgestattet (Inputs 1 bis 4). Jedes dieser Systeme hat drei Typen von Input-Anschlüssen, HDMI, RGB/Komponenten und Composite, zur Verbindung von bis zu zwölf Videogeräten. Für den Ausgang, hat der V-40HD drei Systeme: Output (HDMI/RGB/Komponenten/Composite), Output 2 (HDMI/RGB/Komponenten) und Preview (HDMI).Unterstützt 1080p Videosignale - die doppelte Rate von konventionellem HD und 4:4:4/10-Bit interne Signalverarbeitung. Damit die Lebendigkeit und der Realismus von High-Detail Kameras und Computern erhalten bleiben.*Output Signalverarbeitung ist 4:2:2/8-Bit.Der V-40HD beinhaltet einen HDCP Mode, bei dem Sie kommerzielle Videosignale wie zum Beispiel Blu-ray Discs oder Spielekonsolen verarbeiten können, die HDCP Digital Copyright Management benutzen. So können Sie Videos mit uneingeschränkter Freiheit produzieren. zum Beispiel Zusammenfügen von einem Videofeed von einer Blue-ray Disc oder einem Tablet Computer zu einem Hintergrund einer Live-Kamera. Die Ausgabe an ein Display kann in HDMI erfolgen.* Die kommerzielle Nutzung von Inhalten erfordert die Erlaubnis des Copyright-Inhabers.* In HDCP Mode kann nur der DVI-D/HDMI Ausgang genutzt werden. Die Verwendung des Komponenten und des Composite Ausgangs ist nicht möglich.* Das Display oder der Projektor am DVI-D/HDMI Ausgang muss HDCP unterstützen.Der V-40HD kann Hintergrundmusik, Filmkommentare oder andere analoge Soundquellen mit dem Video mischen und das Resultat als HDMI-Signal ausgeben.EingängeSCALING Zoom und Justierung – Der V-40HD beinhaltet Scaler, deren Einstellungen unabhängig für jede Input Quelle vorgenommen werden können. Damit können Input Quellen in unterschiedlicher Auflösung zu jeder Größe verarbeitet werden.INPUT Selectors – Auswahl von HDMI, RGB/Komponenten und Composite als Anschluss für jeden Eingang. Mit einem Tastendruck können Sie das Videosignal jeder Quelle auswählen, die an den betreffenden Eingängen angeschlossen ist.INPUT Connectors 1 bis 4 – Unterstützung für drei Formate pro Input. [HDMI] bis zu WUXGA, 1080p [RGB/Komponenten] bis zu WUXGA, 1080p [Composite] 480i oder 576i HDMI Eingänge unterstützen eingebettetes Audiosignal.AUDIO INPUT Mixen von analogem Audiosignal in ein HDMI Videosignal – Der V-40HD ist mit Eingängen für analoges Audioequipment Ausgestattet. Damit können Sie analoges Audiosignal im HDMI Videooutput ausgeben.AusgangAusgängeOUTPUT Selectors – Auswahl von 3 Typen von Formaten. Wählen Sie SD, HD oder RGB einfach durch einen Tastendruck.Mit PVW (Preview) wird die Anzeige für den Preview Monitor festgelegt. Auswahl eines vier-Wege Splitscreen, PST, PGM oder DSK. *Die Auflösung und Bildwiederholrate am Monitoroutput ist fest auf 1920 x 1080/60 Hz (progressive) eingestellt. *Benutzen Sie einen HDMI Monitor, der HDCP und 60p Signale unterstützt. *Wenn INPUT ausgewählt ist (vier-Wege Split), werden die Bildquellen mit reduzierter Framerate angezeigt.Output Connectors – Schließen Sie an den Ausgangsanschlüssen Monitore, Projektoren oder Recording Equipment an. [HDMI] bis zu WUXGA, 1080p [RGB/Komponenten] bis zu WUXGA, 1080p [Composite] 480i oder 576i *Im HDCP Mode werden keine Videosignale an den RGB/Komponenten und Composite Anschlüssen ausgegeben.EffekteDSK (Downstream Keyer) Blenden Sie L
