Victron EM540 Energiezähler, - 0% MwSt. (Angebot gemäß §12 Abs.3 USTG), 3-phasig für Energiespeichersysteme, max. 65A pro Phase, Schnittstelle RS485, REL200100100
ab 87.35 EUR
Victron EM540 Energiezähler 3-phasig, max. 65A pro Phase, RS485, mit DisplaySeine Daten werden auf dem integrierten Display sowie einem GX-Gerät und dem Victron VRM-Portal angezeigtBeschreibungDer Victron EM540 RS485 ist der Nachfolger des EM24 RS485, er unterscheidet sich durch eine schnellere Verarbeitung der Informationen und durch ein moderneres Design. Generell ist er ein Standardgerät zur Messung der Leistung und Energie in einer 3-phasigen Anwendung, z. B. am Verteilerkasten oder zur Messung der Leistung eines PV-Wechselrichters, eines Wechselstromaggregats oder der Leistung eines Wechselrichters und Wechselrichter/Ladegeräts. Die Kommunikation erfolgt über die RS485 Schnittstelle. Energiezähler werden typischerweise in einem Energiespeichersystem, verwendet, um die Leistung und Energie der gesamten Anwendung am Verteilerkasten zu messen. Sie können auch verwendet werden, um den Ausgang eines PV-Wechselrichters zu messen. Zur Eigenverbrauchsoptimierung oder um eine Nulleinspeisung in einem ESS zu realisieren, ist der Energiezähler erforderlich. Die Daten werden auf einem GX-Gerät wie dem Cerbo GX dargestellt und bei bestehender W-Lan Verbindung ebenfalls online im Victron VRM-Portal MerkmaleDer Energiezähler kann für vier verschiedene Funktionen in einem GX-Gerät (z. B. Cerbo GX) konfiguriert werden: Verwendbar als Netzzähler und als Steuereingang für ein ESS-System. Zur Messung der Leistung eines PV-Wechselrichters. Zur Messung der Leistung eines Wechselstromaggregats. Als Wechselstrommessgerät, um den Wechselstromausgang eines Wechselrichters oder Wechselrichter/Ladegeräts zu messen.SchnittstellenkommunikationDie Verbindung zum Victron GX Gerät (z.B. Cerbo GX oder Color Control GX) erfolgt über eine RS485 Schnittstelle. Das entsprechende Schnittstellenkabel gibt es in zwei Längen. 1,8m Länge: RS485 zu USB (1,8m) 5m Länge: RS485 zu USB (5m)AnschlussbeispielKommunikation über RS485Zur Ansicht der technischen Daten, klicken Sie oben auf den Reiter 'Technische Daten'. Lieferumfang: Victron EM540 energiezähler, Victron Artikelnummer REL200100100 selbstverständlich erhalten Sie auch bei uns eine Bedienungsanleitung in deutscher SpracheHäufig gestellte Fragen:Frage 1: Kann ich drei ET112 für ein Drei-Phasen-System kombinieren? Nein. Verwenden Sie einen echten dreiphasigen Zähler. Frage 2: Kann ich auch andere Zähler verwenden, zum Beispiel von anderen Marken? Nein. Frage 3: Ich verfüge bereits über einen Fronius SmartGrid-Zähler, kann ich diesen verwenden? Nein. Frage 4: Was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen 3-Phasen-Zählern? EM540 - REL200100100 - Carlo Gavazzi EM540DINAV23XS1X & EM530DINAV53XS1PFC ET112 - REL300100000 - Carlo Gavazzi ET112-DIN.AV01.X.S1.X ET340 - REL300300000 - Carlo Gavazzi ET340-DIN.AV23.X.S1.XUnterschiede: Die ET-Zähler verfügen über kein Display. Sie verfügen lediglich über eine LED, die im Falle einer aktiven Kommunikation blinkt. Die ET-Zähler verfügen über zwei RJ45-Buchsen, die jedoch nicht mit der Victron RS485-USB-Schnittstelle verwendet werden. Beachten Sie jedoch die mögliche Verwechslungsgefahr aufgrund der weiteren RJ45-Buchse in der Victron-Produktwelt. Verwechseln Sie das nicht mit VE.Bus, VE.Can oder VE.net. Neben den RJ45-Buchsen verfügen die Zähler auch noch über Schraubklemmen unterhalb der Buchsen für die RS485-Verkabelung. Wir empfehlen, einen Zähler an die RS485-USBSchnittstelle und dann an ein GX-Gerät anzuschließen. Da kein Display vorhanden ist, kann die Modbus-Adresse nicht mehr am Zähler geändert werden. Die Kombination mehrerer dieser Zähler in einem RS485-Netzwerk wird daher von Victron nicht unterstützt. Wir empfehlen Ihnen, mehrere RS485-zu-USB-Schnittstellen zu verwenden.Nur 3-Phasen-Zähler: Die Energiemessung von einphasigen PV-Wechselrichtern auf der zweiten Phase eines 3-Phasen-Zählers funktioniert tatsächlich. Frage 5: Werden Sie weiterhin beide 3-Phasen-Zähler (ET340 & EM24 / EM540) anbieten? Ja. Es gibt immer noch geeignete Situationen für beide. Siehe Frage 8. Frage 6: Kann ich diese Zähler direkt bei Carlo Gavazzi anstatt bei Ihnen kaufen? Ja. Das ist auch der Grund, warum wir kein Geheimnis aus den CG-Teilenummern machen. Frage 7: Ich möchte Stromwandler verwenden, ist das möglich? Ja. Sie können den CG EM24DINAV53DISX, den CG EM530DINAV53XS1X oder den CG EM530DINAV53XS1PFC direkt bei Carlo Gavazzi oder einem Händler kaufen. Auch wenn Victron diese Art von Zählern nicht anbietet, unterstützen wir sie in unserer Software. Frage 8: Was ist der Unterschied zwischen ET340 und EM540 in 3-Phasen-Systemen? Bei diesen Zählern wird die Summe der importierten und exportierten Energie auf andere Weise berechnet. Beim ET340 wird die importierte und exportierte Energie in jeder einzelnen Phase gezählt und dann die Gesamtsumme aus der Summe dieser Werte gebildet. Beim EM540 wird die importierte und exportierte Energie als Gesamtleistung gezählt, wo
