Victron Wechselrichter RS 48/6000 230V - 0% MwSt. (Angebot gemäß §12 Abs.3 USTG), Smart Solar mit MPPT 450V / 4kWp Solarladeregler, Bluetooth, VE.Can, PIN482601000
ab 1481.23 EUR
Victron Wechselrichter RS 48/6000 230V Smart Solar mit integriertem 450V / 4kWp Solarladeregler, BluetoothFür Inselanlagen: RS Smart Solar, eine Kombination aus leistungsstarken 6000VA Wechselrichter und MPPT HochspannungssolarladegerätBeschreibungDer Inverter RS Smart Solar ist eine Kombination aus leistungsstarkem Wechselrichter, der aus 48V DC eine 230V AC Sinusspannung generiert und einem integrierten MPPT Solarladeregler. Er ist für den Betrieb mit einer 48V Batteriebank ausgelegt und ist in der Lage Verbraucher mit hoher Leistung zu versorgen, der PV-Eingangsspannungsbereich liegt zwischen 80-450V mit einer Anschlussleitung von 4.000Wp. Der bidirektionale DC-DC-Wandler speist entweder die Batterie, wenn überschüssige Solarenergie zur Verfügung steht, oder wandelt die Energie von der Batterie in 230V, wenn diese benötigt wird. Der Wechselrichter RS Smart Solar ist für reine Inselanlagen konzipiert, die nicht mit dem öffentlichen Netz gekoppelt sind. Er wird in netzunabhängigen Solaranwendungen eingesetzt, bei denen Wechselstrom erforderlich ist. Display und Bluetooth: Das Gerät verfügt über ein integriertes Display und Bluetooth Funktion, Das Display liest die Batterie-, Wechselrichter- und Solarladeregler-Parameter ab. Auf die gleichen Parameter kann mit einem Smartphone oder einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät zugegriffen werden. Darüber hinaus kann Bluetooth zum Einrichten des Systems und zum Ändern von Einstellungen mit VictronConnect verwendet werden. VE.Can und VE.Direct-Anschluss: Ve.Can-Anschluss an ein GX-Gerät (Victron Cerbo GX oder Venus GX) zur Systemüberwachung, Datenprotokollierung und Firmware-Aktualisierung aus der Ferne. VE.Direct-Verbindung z.B. zu einem GlobalLink 520 zur Datenfernüberwachung. Parallelschaltung und Drei-Phasen-Betrieb: 12 parallel geschaltete Einheiten werden unterstützt, im 3 Phasen-Betrieb werden 4 Einheiten pro Phase unterstützt Programmierbares Relais: Kann (mit einem Smartphone) so programmiert werden, dass es sich bei einem Alarm oder anderen Ereignissen öffnet oder schließt. Weitere Infos siehe Bedienungsanleitung. Eingebauter PV-Isolator: Die beiden parallelen PV-Strings, die an die MC4-Stecker angeschlossen sind, können mit dem großen eingebauten Schalter auf der Unterseite des Geräts sicher isoliert werden. Hoher LeistungsgradHervorragender Wirkungsgrad als Wechselrichter/Ladegerät – Maximale Effizienz von 96 %. Der Wechselrichter ist kurzschlussfest und vor Überhitzen (ob nun durch Überlastung oder durch die Umgebungstemperatur hervorgerufen) geschützt. Ultra-schnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT) - Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn die Lichtintensität sich ständig verändert, verbessert ein schneller MPPT- Algorithmus den Energieertrag im Vergleich zu P WM-Lade-Reglern um bis zu 30 % und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10 %. Fortschrittliche Maximum Power Point Erkennung bei Teilverschattung. - Im Falle einer Teilverschattung können auf der Strom-Spannungskurve zwei oder mehr Punkte maximaler Leistung (MPP) vorhanden sein. Herkömmliche MPPTs neigen dazu, sich auf einen lokalen MPP einzustellen. Dieser ist jedoch womöglich nicht der optimale MPP. Der innovative Algorithmus des SmartSolar Gerätes wird den Energieertrag immer maximieren, indem er sich auf den optimalen MPP einstellt. HochleistungswechselrichterHohe Spitzenleistung – Der Wechselrichter kann eine maximale Wechselstromausgangsleistung von 9.000W Wechselstrom für 3 Sekunden bzw. 7.000W für 4 Minuten liefern. Dies ermöglicht einen reibungslosen Betrieb beim Starten von Motoren und anderen anspruchsvollen Spitzenlasten. Fortlaufende Leistungsabgabe mit Solarverstärkung –Die fortlaufende Ausgangsleistung bei 25 °C Umgebungstemperatur, bei 52 VDC, beträgt 5300 W. In Kombination mit der Solarenergie aus dem eingebauten MPPT erhöht sich diese Leistung um etwa 10 % auf 5800 W. Isolierte PV- Anschlüsse für zusätzliche Sicherheit - Vollständige galvanische Isolation zwischen PV- und Batterieanschlüssen bietet zusätzliche Gesamtsystemsicherheit. Temperaturgeschützt - Überhitzungsschutz und Lastminderung bei hohen Temperaturen. LadegerätDie Batterien werden durch Solarenergie mit Hilfe des eingebauten MPPT-Solarreglers geladen. Es kann auch durch einen an den AC- Ausgang angeschlossenen PV-Netzwechselrichter geladen werden. In diesem Fall wird die Batterie zu ~95 % geladen. Der eingebaute MPPT hat eine Leistungsbegrenzung von 4000 W. Der maximale Ladestrom für eine 50 V-Batterie wird also 80 A betragen. Wenn ein zusätzlicher PV-Netzwechselrichter angeschlossen ist (max. 5000 W), ist der maximale Gesamtladestrom auf 100 A begrenzt. Der maximale Ladestrom von 100 A wird reduziert, wenn die Batteriespannung über 60 V steigt. Ein benutzerdefinierter maximaler Ladestromwert kann ebenfalls vom Installateur in VictronConnect definiert werden. Der Ladealgorithmus ist der gleiche wie bei d
