Victron MultiPlus II GX mit Display / 48V / 3000VA Sinus - 0% MwSt. (Angebot gemäß §12 Abs.3 USTG) / 35A Ladegerät / 32A Netzumschaltung / PMP482306000

von Victron

ab 554.58 EUR

MultiPlus II 48/3000/35-32 GX mit Display 3000VA Sinuswechselrichter + 35A IUoU Batterieladegerät + 32A Netzvorrangschaltung + GX + WiFiDie komplette Funktion des bewährten MultiPlus + ESS (Energy Storage System) für Heimspeicherlösungen + GX KommunikationAls Wechselrichter- / Ladegerät mit integrierter Gerätevernetzung kommuniziert MultiPlus-II GX mit einem Solarladegerät, Batterien und anderen Geräten, um eine netzgekoppelte, netzferne oder entfernte Strominstallation zu steuern. MultiPlus-II GX kann parallel betrieben werden, um die Leistung zu erhöhen oder die Batterieladeleistung zu erhöhen und kann auch für eine dreiphasige Stromversorgung konfiguriert werden. Eine Vielzahl fortschrittlicher Funktionen - wie z.B. unterbrechungsfreie Stromversorgung, Festlegung von Lastgrenzen und Ergänzung begrenzter Verfügbarkeit von Netzstrom durch Batterieleistung - können direkt vom Smartphone aus gesteuert werden. Fernüberwachung ist ebenfalls möglich. Es bietet außerdem auch sämtliche Funktionen des MultiGrid mit der eingebauten Anti-Islanding-Funktion und einer immer länger werdenden Liste mit Ländern, in denen es zugelassen ist. Warum GX?Bei der Ausführung GX ist bereits eine Victron Kommunikationszentrale mit zusätzlichen Schnittstellen / Anschlüssen sowie ein zweizeiligen Anzeigedisplay in der MultiPlus II eingebaut. Dies ist in vielen Fällen ausreichend, natürlich gibt es aber auch Fälle wo eine externe Kommunikationseinheit (z.B Victron Cerbo GX oder Color Control GX) Sinn macht. Welche Schnittstellen bietet die integrierte Kommunikationszentrale: Eine BMS-Can-Schnittstelle (zur Kommunikation mit kompatiblen Lithium-Batteriesystemen mit Can-Bus-BMS Scnittstelle (z.B. Pylontech, Pytes usw.) Beachten Sie, dass dies kein VE.Can-kompatibler Anschluss ist. Einen USB-Anschluss (z.B. um ein Victron USB zu VE.direkt Kommunikationskabel anzuschließen, über das ein weiter VE.Direkt Port zur Verfügung steht) Einen  Ethernet Anschluss (zur Verbindung der MultiPlus mit einem Netzwerk) Einen VE.direkt Anschluss (für Victron Geräte mit VE.direkt Anschluss, z.B. Solarladegerler, Batteriemonitor usw.)Display und W-LAN Auf dem integrierten Display werden viele Statusmeldungen, Erträge und Verbräuche sowie Fehlercodes angezeigt. Auf die Parameter kann mit einem Smartphone oder einem anderen WLAN-fähigen Gerät zugegriffen werden. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung. Das MultiPlus-II GX ist für Anwendungen vorgesehen, bei denen eine zusätzliche Anbindung an andere Produkte oder Fernüberwachung erforderlich ist, wie netzgebundene oder netzferne Energiespeichersysteme und bestimmte mobile Anwendungen. Wann brauche ich eine externe Kommunikationszentrale? wenn eine VE.Can Schnittstelle benötigt wird, um daran ein Victron Gerät mit VE.Can Bus anzuschließen wenn mehrere VE.direkt Anschlüsse benötigt werden wenn Eingänge für externe Tankgeber und externe Temperaturgeber benötigt werden wenn digitale Eingänge benötigt werden wenn weitere potentialfreie Schaltkontakte benötigt werdenIn diesen Fällen raten wir die MultiPlus II in der Standardausführung (ohne dem Zusatz GX) zu wählen und dafür z.B. die Victron Cerbo GC oder das Color Control GX als externe Kommunikationszentrale einzusetzen.  Hinweis: Wenn mehrere MultiPlus II Geräte in einem Parallel- oder Serienverbund verschaltet werden, darf nur eine MultiPlus II Einheit über eine interne GX Kommunikationszentrale verfügen, die anderen MultiPlus II Geräte müssen in der Standardausführung (ohne GX) sein. Natürlich kann der Parallel- oder Serienverbund auch nur aus Standardausführungen (ohne GX) bestehen und es wird eine externe Kommunikationszentrale ( z.B. die Victron Cerbo GC oder das Color Control GX) verwendet. PowerControl und PowerAssist – Steigerung von Netz- oder Generator- LeistungEs kann ein maximaler Netz- oder Generatorstrom eingestellt werden. Das MultiPlus-II nimmt dann Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden der Batterie nur den Strom, der noch „übrig“ ist. So wird verhindert, dass der Generator oder der Netzanschluss überlastet wird (PowerControl-Funktion). Mit der Funktion PowerAssist erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall kompensiert das MultiPlus-II zu schwache Generator-, Landstrom- bzw. Netzleistung sofort durch Energie aus der Batterie. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden. Solarstrom: Wechselstrom auch bei NetzausfallDer MultiPlus-II kann sowohl bei nicht netzgekoppelten sowie bei netzgekoppelten PV-Anlagen als auch bei anderen alternativen Energiesystemen eingesetzt werden. Es lässt sich sowohl mit Solar-Lade-Reglern als auch mit netzgebundenen Wechselrichtern verwenden. Zwei

Victron MultiPlus II GX mit Display / 48V / 3000VA Sinus - 0% MwSt.  (Angebot gemäß §12 Abs.3 USTG) / 35A Ladegerät / 32A Netzumschaltung / PMP482306000