Victron Buck-Boost DC/DC 50A - 0% MwSt. (Angebot gemäß §12 Abs.3 USTG), 12-12V / 12-24V / 24-24V / 24-12V / max. 50A/12V bzw. 25A/24V, ORI303050000

von Victron

ab 560.04 EUR

Ladebooster Victron Buck-Boost 12-12V / 12-24V / 24-24V / 24-12V / max. 50AOptimale und schnelle Aufladung der Versorgungsbatterien währen der Fahrtkonstruiert für Yachten, Boote, Sonderfahrzeuge, Camping, Caravan, Expedition Allgemeine Beschreibung:Die Lösung für Probleme beim Batterieladen mit Euro 5 und Euro 6 Motoren und Lichtmaschinen-Schutz bei Lithium-Systemen. Die Victron Buck-Boost Serie sind speziell entwickelte DC-DC Gleichspannungswandler zum vollständig regulierbaren Laden einer zusätzlichen Batterie bzw. einer Batterie-Bank.  Der Ladebooster ist universell einstellbar und kann somit innerhalb von 12V wie auch von 24V Batteriesystemen eingesetzt werden aber auch von 12V auf 24V und von 24V auf 12V wandeln. Einsetzbar für Blei / GEL / AGM und Lithiumbatterien. Ihr Einsatz ist dann notwendig, wenn Fahrzeuge über eine „intelligente Lichtmaschine“ verfügen und allgemein zum Schutz von Lichtmaschinen in Lithium-Batteriesystemen. Die Lichtmaschinen der Euro 5 und 6 Motoren, welche durch die bordeigene Elektronik gesteuert werden, liefern häufig selbst bei laufendem Motor nicht ausreichend Spannung. Daher ist zum Laden der zusätzlichen Batterie ein B2B Ladebooster vonnöten. Bei Lithium-Batteriesystemen muss eine Lichtmaschine vor Überlastung geschützt werden, da sie sonst überhitzen kann. Zu einer solchen Überlastung kann es kommen, weil die Spannungssteuerung des Generators / Lichtmaschine einen Nullwiderstand des Lithium-Batterie-Systems nicht im Voraus berechnen kann. Um sicherzustellen, dass die Starter-Batterie des Fahrzeugs stets zuerst aufgeladen wird, liefern der Buck-Boost Ladebooster nur dann Strom, wenn der Motor läuft. Die eingebaute Motorbetriebs-Erkennung und die damit verbundene, programmierbare Schaltverzögerung machen dies möglich. Dadurch wird des Weiteren verhindert, dass die bordeigene Spannung des Fahrzeugs zu schwach wird. Somit ist es nicht notwendig, in das Fahrzeugsystem einzugreifen, einen separaten Sensor zur Erkennung des Motorbetriebs zu installieren oder etwas am CAN-Bus-System zu verändern. Abgesehen von der Motorbetriebserkennung lässt sich der Abwärts- /Aufwärtswandler auch über einen programmierbaren Eingang mit D+ oder Klemme 15 oder CANbus einschalten. Der Booster ist mittels einer sehr einfachen PC-Anwendung vollständig programmierbar. Der Ausgangsstrom verfügt über eine regulierbare automatische Strombegrenzung. Die Autostop-Funktion reagiert, sobald eine vor eingestellte Maximaltemperatur erreicht wird. Die Ausgangsspannung lässt sich vollständig regulieren und ist von der Eingangsspannung aufgrund einer automatischen Steuerung des Abwärts-/Aufwärtswandlers getrennt. Durch diese Steuerung wird auch sichergestellt, dass der Strom unterhalb des eingestellten Wertes bleibt. Dies gilt auch, wenn die Eingangsspannung höher ist, als die Ausgangsspannung. Die erforderliche Software TSConfig kann hier heruntergeladen werden: TSCONFIG Es wird ein Kabel USB Typ A Stecker zu USB Typ B Stecker benötigt (nicht im Lieferumfang) Ein Produkt für 12V, 24V und 12/24V SystemeDer Konverter lässt sich so programmieren, dass er eine 12V oder eine 24V Zusatzbatterie entweder über einen 12V oder einen 24V Lichtmaschine bzw. eine Starterbatterie lädt. Ladestrom und EingangsstrombegrenzungDer Ausgangsstrom wird durch folgende Faktoren bestimmt: Die Einstellung des maximalen Ladestroms. Die Einstellung des maximalen Eingangsstroms. Die Begrenzung der maximalen Betriebstemperatur des Konverters.Parallelschaltung zweier Lade-Wandler:Zur Erhöhung der Ladeleistung bei großen Batterieverbänden oder hohen Lasten (z.B. Klimaanlagenbetrieb bei den leistungsschwächeren Geräten) können auch zwei gleiche Geräte parallel geschaltet werden. Hinweis:  Die Lichtmaschine sollte maximal zu 60% durch den Ladebooster ausgelastet werden. Beachten Sie dies bei der Auswahl des Ladeboosters. Für einen Ladebooster mit 50A (12V) sollte eine Lichtmaschine mit ca. 100A (12V) Ladestrom zur Verfügung stehen. Statusanzeigen Eingang (LED)Grün:                               Ladebooster ist anGelb:                               Eingangsspannung unterhalb des Schwellwertes, Ladebooster ist ausRot:                                 Übertemperatur, Ladebooster ist ausBlau, blinkt schnell:        Motor läuft, Ladebooster schaltet sich nach eingestellter Verzögerung einBlau, blinkt langsam:      Unterspannung am Eingang, Ladebooster aus Statusanzeigen Ausgang (LED)Grün:    Ladebooster ist aus, Batteriespannung normalGelb:    Ladebooster ist aus, Batteriespannung niedrigRot:      Ladebooster ist aus, Batterie leer oder nicht angeschlossenLila:      Ladebooster ist an Anwendungen: Laden einer Zusatz-/Zweitbatterie (Bank) mit einer Öko-Lichtmaschine eines Euro 5- oder Euro 6-Motors. Laden von Lithiumbatterien mit einer Lichtmaschine ohne Temperat

Victron Buck-Boost DC/DC 50A - 0% MwSt. (Angebot gemäß §12 Abs.3 USTG), 12-12V / 12-24V / 24-24V / 24-12V / max. 50A/12V bzw. 25A/24V, ORI303050000