Victron Batteriemonitor BMV-712 - 0% MwSt. (Angebot gemäß §12 Abs.3 USTG) inklusive 500A Smart-Shunt und Bluetooth für 12 / 24 / 36 / 48V.... Batteriesysteme, BAM030712000R

von Victron

ab 125.23 EUR

Präzisions - Batterie - Monitor BMV-712 Smart mit Bluetooth mit 500A Meßshunt zur Batterieüberwachung / Auswertung / Anzeige + zweiter Eingang für weitere Batterie (z.B. Starterbatterie) konstruiert für Marine, KFZ, Camping, Caravan Der Präzisions- Batteriemonitor BMV-712 überwacht ständig den Status Ihrer Batterie. Batteriestrom und Spannung werden kontinuierlich gemessen. Mit diesen Daten wird der aktuelle Ladezustand Ihrer Batterie exakt berechnet und gibt einen verlässlichen Wert aus, so dass Sie immer Wissen, wie viel Energie noch zur Verfügung steht. Mit integriertem Bluetooth Mit seinem eingebauten Bluetooth ist das BMV Smart bereit für das Zeitalter des Internets der Dinge (IdD). Die meisten anderen Victron Energy Produkte verfügen ebenso über Bluetooth. Die drahtlose Kommunikation zwischen den Produkten vereinfacht so die Installation von Systemen und verbessert die Leistung. Die App Victron Connect kann kostenfrei von der Victron Homepage, den App Store oder Google Play heruntergeladen werden. Durch die Integration der Bluetooth Schnittstelle in den Monitor hinein, ist die VE.Direct Schnittstelle frei für andere Verwendung, zum Beispiel um den BMV mit dem Color Control GX zu verbinden. Standardfunktionen des Batteriemonitors: Anzeige von Batteriespannung, Strom, Leistung, verbrauchte Amperestunden und Ladezustand Anzeige von Restlaufzeit bei aktueller Entladerate Programmierbarer visueller und akustischer Alarm Programmierbare potentialfreier Schaltkontakt, der beim Erreichen eines einstellbaren Ladezustands oder einer bestimmten Batteriespannung schaltet, um z.B. unwesentliche Lasten abzuschalten oder bei Bedarf einen Generator einzuschalten oder andere Aktionen auszuführen und natürlich auch wieder zurückschaltet wenn eine programmierbare Schaltschwelle erreicht wird. Hohe Strommessauflösung 10 mA (0,01 A) Breiter Eingangsspannungsbereich: 9,5 – 95V Ein 500 Ampere Schnellanschluss-Shunt und ein Anschluss-Set Shunt-Kapazität bis zu 10.000 Ampere optional erhältlich VE.Direct Kommunikationsanschluss Speichert eine große Bandbreite an Verlaufsdaten, anhand derer Nutzungsmuster und Batteriezustand bewertet werden können (Historiewerte).Funktionsweise: Die Batteriekapazität wird in Amperestunden (Ah) gemessen. So hat z.B. eine Batterie, die über eine Zeit von 20 Stunden einen Strom von 5A abgibt, eine Kapazität von 100 Ah (5x20=100). Der BMV misst kontinuierlich den Stromfluss der in die Batterie hinein und aus der Batterie heraus geht und berechnet daraus die zugeführte oder entnommene Energiemenge. Da jedoch die effektive Kapazität einer Batterie auch vom Alter, der Entladestromstärke und der Temperatur abhängt, reicht eine einfache  Betrachtung der Amperestunden nicht aus. Wenn z.B. eine 100 Ah Batterie in zwei Stunden entladen wird, hat sie wegen dem hohen Entladestrom lediglich noch eine verfügbare Kapazität von 56 Ah. Augenscheinlich ist die Batteriekapazität nahezu halbiert. Dieses Phänomen wird mit Peukert-Effizienz bezeichnet. Zusätzlich wird die Kapazität durch hohe bzw. sehr niedrige Temperatur weiter reduziert. Die einfache Erfassung von Amperestunden oder Spannungswerten reicht also zur Beurteilung des Ladezustandes einer Batterie nicht aus. Der BMV Batteriemonitor zeigt sowohl die tatsächlich entnommenen Ah als auch den aktuellen mit Peukertkoeffizienten und Ladewirkungsgrad korrigierten Ladezustand an. Mit der Beobachtung des Ladezustandes lässt sich der Batteriezustand am besten beurteilen. Der Wert wird in Prozent angegeben wobei 100 % voll geladen und 0 % vollständig leer bedeuten. Mann kann dies mit der Tankanzeige im Auto vergleichen. Zusatzfunktionen des BMV-712 gegenüber dem BMV-702: ntegriertes Bluetooth Dongle, zur Übermittlung der Werte des Batteriecomputers auf Smartphone oder Tablet (iOS oder Android) Überwachung der Mittelpunktsspannung Diese Funktion, die häufig in der Industrie verwendet wird, um große und kostenintensive Batteriebänke zu überwachen, ist nun zum ersten Mal zu einem günstigeren Preis erhältlich, damit jede beliebige Batteriebank überwacht werden kann. Eine Batteriebank besteht aus einem Strang in Reihe geschalteter Zellen. Die Mittelpunktsspannung ist die Spannung nach der Hälfte des Strangs. Im Idealfall beträgt die Mittelpunktsspannung genau die Hälfte der Gesamtspannung. In der Praxis kommt es jedoch zu Abweichungen. Diese sind von zahlreichen Faktoren abhängig, wie z. B. von einem unterschiedlichen Ladezustand bei neuen Batterien oder Zellen,unterschiedlichen Temperaturen, internen Leckströmen, Kapazitäten und noch vielen weiteren. Große oder zunehmende Abweichungen der Mittelpunktsspannung deuten auf eine unsachgemäße Batteriepflege oder eine fehlerhafte Batterie bzw. Zelle hin. Korrigierende Maßnahmen infolge eines Mittelpunktsspannungsalarms können ernsthafte Schäden an einer teuren Batterie verhindern. Bitte beachten Sie auch das Handbuch für weitere Informationen. Einfaches Program

Victron Batteriemonitor BMV-712 - 0% MwSt. (Angebot gemäß §12 Abs.3 USTG) inklusive 500A Smart-Shunt und Bluetooth für 12 / 24 / 36 / 48V.... Batteriesysteme, BAM030712000R