Sterling Geräte-Überspannungsschutz für Generatoren - 0% MwSt. (Angebot gemäß §12 Abs.3 USTG) max. 30A, einstellbar 270V-300V AC

von Sterling

ab 200.64 EUR

Geräte-Überspannungsschutz, max. 30A, einstellbar auf 270V-300V AC die 230V Geräteversicherung bei Generatorbetrieb (bis 6KW) KFZ, PKW, Boot, Camping, Outdoor, Caravan, Reisemobil, Solar Problematik Viele Generatoren können die Spannung manchmal nicht schnell genug nachregeln. Gerade wenn ein starker Verbraucher plötzlich ausgeschaltet wird, wenn der Generator selbst ausgeschaltet wird oder unkontrolliert nachläuft / schwankt (z.B. Benzin geht aus). Dann kann es zu Spannungsspitzen kommen, welche teure Geräte zerstören können. Natürlich kann es auch vorkommen, dass der Spannungsregler im Generator versagt. Dann ist guter Rat teuer, denn das angeschlossene 230V Gerät ist dann meist defekt. Lösung Sterling hat für dieses Problem einen sehr schnellen Überspannungsschutz entwickelt, um Ihre teuren Geräte vor einer Zerstörung durch Überspannung zu schützen. Die Abschaltung der Spannung erfolgt innerhalb von 20 Millisekunden. Funktionsweise Bei dem Sterling Überspannungsschutz wird kontinuierlich die Eingangsspannung gemessen. Sollte die Spannung den eingestellten Wert überschreiben, wird sofort die Stromversorgung zu den Verbrauchern getrennt. Dabei kann der Überspannungsschutz auf folgende Spannungswerte eingestellt werden: 270V, 280V oder 300V. Wird der eingestellte Wert überschritten, erfolgt die sofortige (20ms) Abschaltung des Verbraucherstrangs. Das Gerät aktiviert sich nicht wieder selbstständig. Nachdem die Ursache der Überspannungsabschaltung beseitigt ist, kann durch Drücken des Resettasters der Überspannungsschutz wieder aktiviert werden. Im Falle einer Überspannung sendet das Gerät zusätzlich ein Signal an einen Kontaktanschluß (16A 240VAC/28VDC), womit wenn gewünscht, der Generator oder Wechselrichter ebenfalls ausgeschaltet werden kann. Welche Leistung darf der Generator haben Das interne Relais ist für Schaltströme von max. 30A ausgelegt, damit können Gereratoren bis 6KW angeschlossen und sicher überwacht werden. Bei der Verwendung eines externen Relais, ist die Schaltleistung nur durch das externe Relais begrenzt. Dadurch sind Anwendungen größer 30A / 6KW möglich. Einfache Installation Der Überspannungsschutz HVPD wird einfach in den Leitungsstrang vom Generator zu den Verbrauchern geschaltet und ist danach sofort betriebsbereit. Das Gerät verfügt über eine Testeinstellung (200V AC), mit dieser Einstellung kann die Funktion des Spannungswächters einfach an einem 230V AC Anschluß getestet werden. Zusätzliche Merkmale & Funktionen 1. Bei Auslösung kann über einen weiteren Ausgang (1A 125VAC / 24VDC) ein Signal geschaltet werden, um z.B. eine Kontrolllampe, Hupe, Alarm oder sonstiges zu aktivieren. 2. 30A Überlastungsschutz für das interne Relais 3. Testeinstellung (200V) zur Überprüfung der Funktion. 4. LED Fehler-Anzeige Was der Überspannungsschutz nicht kann Der Überspannungschutz kann keine Spannungen reduzieren oder glätten. Somit ist es nicht geeignet aus einer schlechten Generatorspannung eine gute zu machen. Es kann auch nicht vor Überspannungen durch Blitzschlag schützen. Was der Überspannungsschutz aber auch kann Wenn in einer Hausinstallation die Stromversorgung durch Generatoren erfolgt oder die Stromversorgung vo, öffentlichen Netz sehr unregelmäßig ist, kann das Gerät auch in den Landanschluss eingebaut werden. Dort schützt es dann ebenfalls die wertvollen Verbraucher vor Überspannung. Lieferumfang: Geräte-Überspannungs-Schutz HVPDWeitere hilfreiche Tipps finden Sie in unserer FAQ Fragen/Antworten Seite unter nachfolgendem Link: FAQ Technische Daten: Betriebsspannung nominal: 220-240V AC Frequenz: 50Hz Schaltleistung: max. 6kw / 30A Überspannungsschutz einstellbar: 270V, 280V, 300V (Abschaltspannung) Teststellung: 200V AC potentialfreie Schaltkontakte: zwei (1 x 16A, 240VAC/28VDC für Generator Stop und 1 x 1A 125VAC/24VDC für Alarm, Lampe, Hupe...) Anzeigen: 3 LED's Schutzfunktionen: Überlastschutz internes Relais Temperaturbereich: -10°C bis +80°C Schutzklasse: IP66 (nur Hauptgerät, nicht die Anschlussklemmen) Abmessungen (LxBxH): 170 x 155 x 118mm Gewicht: 1,05kg (ohne Verpackung) 

Sterling Geräte-Überspannungsschutz für Generatoren - 0% MwSt. (Angebot gemäß §12 Abs.3 USTG) max. 30A, einstellbar 270V-300V AC