PCE Instruments Beschleunigungsaufnehmer VT 3800S
ab 1049 EUR
Beschleunigungsaufnehmer für Schwingungen Der Beschleunigungsaufnehmer für Schwingungen ist der ideale Begleiter für die Überprüfung von vibrierenden Teilen, Maschinen und Anlagen. Mit dem externen Schwingungssensor kann der Schwingweg bis 3,9 mm, die Schwinggeschwindigkeit bis 399,9 mm/s und die Schwingbeschleunigung bis 399,9 m/s² bestimmt werden. Funktionen und Anwendungen Als Messparameter stehen beim Beschleunigungsaufnehmer RMS, Spitze, Spitze-Spitze und Scheitelfaktor zur Verfügung. Eine weitere Funktion ist die automatische Bewertung nach ISO 10816-3, die den aktuellen Schwingzustand einer Maschine anhand einer Gut-Schlecht-Bewertung analysiert. Dadurch findet der Beschleunigungsaufnehmer seine Anwendung zum Beispiel bei Reparatur- und Wartungsarbeiten an Maschinen. Akkulaufzeit und Speicherfunktionen Der verbaute LiPo-Akku mit einer Kapazität von 2500 mAh ermöglicht eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden. Über die Micro-USB-Schnittstelle kann der Akku bequem wiederaufgeladen werden. Messwerte können direkt auf dem Beschleunigungsaufnehmer abgespeichert werden, wobei ein interner Speicher sowohl manuelle als auch automatische Speicherung unterstützt. Gespeicherte Daten können einfach über einen PC ausgelesen werden. Software und Datenanalyse Die mitgelieferte Software ermöglicht die Analyse der Messdaten durch grafische Darstellungen und tabellarische Auflistungen. Die Daten können zur Weiterverarbeitung als CSV-Datei exportiert werden. Firmware-Updates für den Beschleunigungsaufnehmer können direkt über die Software durchgeführt werden. Technische Daten Messbereiche Beschleunigung 0,0 ... 399,9 m/s², Geschwindigkeit 0,00 ... 399,9 mm/s, Weg 0,000 ... 3,9 mm Auflösung Beschleunigung 0,1 m/s², Geschwindigkeit 0,1 mm/s, Weg 1 µm Genauigkeit bei 160 Hz ±2% Frequenzbereich Beschleunigung 10 Hz ... 10 kHz, Geschwindigkeit 10 Hz ... 1 kHz, Weg 10 Hz ... 200 Hz Weitere Funktionen Manueller Speicher für 99 Ordner á 50 Messwerten, Datenlogger mit verschiedenen Start-/Stopp-Triggern, Messintervall zwischen 1 s und 12 h, 50 Speicherplätze á 43200 Messwerten Einheiten Umschaltbar zwischen metrisch und imperial Anzeige 2,48 LC Display, Menüsprachen in Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, Türkisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch Spannungsversorgung Intern LiPo-Akku 3,7 V, 2500 mAh, Extern USB 5 VDC, 500 mA Betriebsdauer Ca. 15 bis 20 Stunden abhängig von der Displayhelligkeit Betriebs- und Lagerbedingungen Temperatur -20 ... +65 °C, Luftfeuchtigkeit 10% r. F. ... 95% r. F., nicht kondensierend Abmessungen 165 x 85 x 32 mm Gewicht 239 g Technische Daten Beschleunigungssensor Resonanzfrequenz 24 kHz Querempfindlichkeit ≤ 5% Zerstörungsgrenze 5000 g Peak Betriebs- und Lagertemperatur -55 °C ... +150 °C Gehäusematerial Edelstahl und Kunststoff Befestigungsgewinde ¼ - 28 Abmessungen ohne Kabel Ø 29 x 81 mm Gewicht ohne Kabel 119 g
