Oberheim TEO-5
ab 1599 EUR
Oberheim TEO-5; 5-stimmig polyphoner Analog Synthesizer; halbgewichtete Fatar-Tastatur mit 3.5 Oktaven, 44 Tasten mit Kanal (mono) Aftertouch mit bipolarem Betrag; VCO/VCF basiert; 2x VCO und Suboszillator pro Stimme; wählbare Wellenformen für jeden Oszillator: Dreieck, Sägezahn, variabler Pulse; Oszillator 1 synchronisiert mit Oszillator 2; klassisches SEM-Filter mit wählbarem Band-Pass-Modus; Bi-polarer Filter-Hüllkurvenwert; Velocity-Modulation der Hüllkurve; State-Regler wechselt stufenlos von Low-Pass über Notch zu High-Pass; fünfstufiger (DADSR) Hüllkurvengenerator; fünf Wellenformen: Dreieck, Sägezahn, umgekehrter Sägezahn, Rechteck und Zufall (Sample und Hold); LFO-Tempo-Synchronisation; initial Amount Einstellung; frei zuweisbare Mod-Ziele; Arpeggiator; Sequenzer mit bis zu 64 Steps; 2x 24-Bit / 48 kHz Digitaleffekte (Reverb, Delay, Chorus, Flanger und mehr); 256 Benutzer- und 256 Werksprogramme in 32 Bänken mit je 16 Programmen; Pitch- und Mod-Rad; dedizierter X-Mod-Regler auf der Frontplatte; Display; integriertes Netzteil 100-240V 50/60 Hz; Anschlüsse: 2x Line Ausgang 6.3 mm Klinke, Stereo Kopfhörerausgang 6.3 mm Klinke, Fußschalter Eingang 6.3 mm Klinke, Sustain-Pedal Eingang 6.3 mm Klinke, MIDI In/Out/Thru, USB; Abmessungen: 635 x 324 x 112 mm (BxTxH); Gewicht: 7.7 kg
Verfügbar bei
