Blu Zitronengurke Topf-Ø ca. 12 cm

von Blu

ab 4.79 EUR

Die Zitronengurke (Cucumis sativus) bekam ihren Namen durch ihre kleinen, zitronengroßen, gelben Früchte mit einem milden Geschmack. Diese können bereits ab Juli geerntet werden. Ein sonniger Standort und durchlässiger, lockerer, nährstoffreicher Boden schaffen optimale Bedingungen für das Wachstum. Leckere Salate lassen sich hervorragend durch die Zitronengurke ergänzen. Allerdings raspelt man diese Gurke nicht, sondern schneidet sie wie einen Apfel auf. Cucumis Sativus: Obwohl Zitronengurken dank ihres exotischen Geschmacks etwas ganz Besonderes sind, sind sie noch nicht in vielen Gärten zu finden. Mit ihrem frisch-fruchtigen Geschmack verleihen sie jedem Salat eine besondere Note. Interessant wirkt vor allem auch die runde Form der Frucht mit ihrer zitronengelben Schale. Die leicht süßlich schmeckenden Zitronengurken sind aufgrund ihres hohen Wassergehaltes ebenfalls ein optimaler Durstlöscher und können, ähnlich wie ein Apfel, sogar mit Schale verzehrt werden. Verwendung: Sie werden genauso wie normale Gurken frisch verzehrt oder als Salatgurke zubereitet. Allerdings wird die Zitronengurke nicht in dünne Scheiben geraspelt, sondern wie ein Apfel aufgeschnitten. Mit ihrem milden Aroma eignet sie sich wie eine Cocktail-Tomate zum Naschen zwischendurch. Aber auch aufgeschnitten auf einem Brötchen sieht sie gut aus und schmeckt hervorragend. Pflege: Wie jede Gurke bevorzugt auch die Zitronengurke einen geschützten, möglichst warmen Standort. Das kann im Freiland oder unter einem Tomatendach sein. Ideal ist ein Gewächshaus. Der Anbau im Kübel mit Rankgitter ist auch sehr gut möglich. Der Kübel kann so an einen geschützten Platz z. B. an eine Hauswand gestellt werden. Steht ein Rankgitter zur Verfügung, so nutzt sie dieses gerne. Wenn nicht, dann wächst sie kriechend auf dem Boden.

Blu Zitronengurke Topf-Ø ca. 12 cm