Piardino Sonnenblume (Helianthus annuus, Topfgröße: 13 cm, Gelb)
ab 2.99 EUR
Die Sonnenblume gehört zu den am schnellsten wachsenden Blumen im Ziergarten. Innerhalb weniger Wochen erreicht sie je nach Sorte eine stattliche Höhe von bis zu drei Metern. Einjährige Sonnenblumen bilden oft nur einen kräftigen Blütenstiel, der leicht behaart ist. Die Blätter sind meist herzförmig bis lanzettlich und gegenständig. Die Sonnenblume blüht den ganzen Sommer von Ende Juni bis Oktober. Ihre tellergroßen Blütenköpfe gehören mit einem Durchmesser von um die 30 Zentimeter zu den Riesen unter den heimischen Blühpflanzen. Ihre Blütenköpfe bestehen aus gelben Zungenblüten und inneren braunen Röhrenblüten. Für ein ideales Wachstum benötigt die Sonnenblume einen stickstoffreichen Humusboden sowie Sonne und eine Menge Wasser. An einem festen Standort vermehren sie sich meist durch Selbstaussaat. Halten Sie bei der Direktaussaat einen Abstand von 30 bis 50 Zentimetern ein, da die zarten Wurzeln der Jungpflanzen das Vereinzeln nicht gut vertragen. Nach etwa 14 Tagen erscheinen die Keimlinge. Drei bis vier Monate später ist die Pflanze ausgewachsen. Da die großen Blumen bei Wind leicht abknicken, sollten sie rechtzeitig einen stabilen Bambusstab als Stütze bekommen. In der Wachstumsphase sollte die Gewöhnliche Sonnenblume regelmäßig gedüngt und gewässert werden.
