EcoFlow Set Powerstation DELTA Max 2000 + Solarmodul 400 W + Solarkabel Solar XT60 (2.016 Wh)
ab 2038.74 EUR
EcoFlow Powerstation DELTA Max 2000 & EcoFlow Solarmodul 400 W & EcoFlow Solarkabel Solar XT60 Mobile Stromversorgung vielseitige Einsatzbereiche - EcoFlow Powerstation DELTA Max 2000 Die tragbare EcoFlow Powerstation Delta Max 2000 bietet eine modulare Kapazität von 2.016Wh und eine reine Sinuswelle mit einer Leistung von 2.400W. Hierdurch kann sie z.B. Küchengeräte, Leuchten, Handys, Laptops oder Werkzeuge mit Strom versorgen. Das tragbare Kraftwerk ist mit seinen zahlreichen Anschluss- und Auflademöglichkeiten ein vielseitig einsetzbarer Allrounder für zu Hause, als Backup bei Stromausfall oder für Camping- und Outdoor-Abenteuer. Leistung und Anschlüsse Die 4 AC-Steckdosen liefern eine reine Sinuswelle mit insgesamt 2.400 W Gesamtnennleistung und 4.600 W Spitze (kurzzeitig). Mit der X-Boost-Technologie von EcoFlow kann DELTA Max Geräte mit hoher Beanspruchung von bis zu 3.000 W versorgen. Das bedeutet, dass Sie bei einem Stromausfall Ihren Kühlschrank, Trockner und vieles mehr weiter betreiben können. Die Powerstation ermöglicht mit ihren verschiedenen Ausgängen eine gleichzeitige Versorgung von bis zu 13 Geräten: 4 x Steckdose (AC-Ausgang): 230 V~ (50/60 Hz), Reine Sinuswelle, 2.400 W insgesamt (Spitze 4.600 W) 2 x USB-A Ausgang: 5 V, 2,4 A, max. 12 W, pro Anschluss 2 x USB-A Schnellladung Ausgang: 5 V/2,4 A, 9 V/2 A, 12 V/1,5 A, max. 18 W 2 x USB-C Ausgang: 5/9/12/15/20 V, 5 A, max. 100 W 2 x DC5521 Ausgang: 12,6 V/3 A, pro Anschluss 1 x Kfz-Ladegerät Ausgang: 12,6 V/10 A, max. 126 W Lademethoden Mit der patentierten X-Stream-Technologie (Laden mit Wechselstrom) zählen die Powerstations von EcoFlow zu den am schnellsten aufladenden Kraftwerken der Welt. Durch verschiedene Lademöglichkeiten bietet die Delta Max Powerstation ein hohes Maß an Flexibilität und ist in unterschiedlichen Situationen schnell einsatzbereit. Bei der Delta Max besteht die Möglichkeit zum doppelten Aufladen. Sie können Wechselstrom mit dem Smart Generator (nicht enthalten), Wechselstrom mit Solarenergie oder den Smart Generator mit Solarenergie kombinieren. Über das Solarpanel Die Delta Max kann mit bis zu zwei EcoFlow-Solarpanelen mit jeweils 400 W verbunden werden und eine maximale Solar-Ladegeschwindigkeit von 800 W erreichen. Hierbei ist eine nachhaltige Stromerzeugung aus der erneuerbaren Energiequelle Sonne möglich, um die Powerstation zu Laden. So kann auch draußen in der Natur autark Strom nachproduziert werden. Die Solarmodule können in Reihe angeschlossen werden, um das Produkt aufzuladen (max. 10 A Stromstärke und max. 800 W Ladeleistung). Aufladezeit 5,6-11,2 h (4x 110 W Solarpanel); Aufladezeit 4,2–8,4 Stunden (mit 4x 160 W Solarpanel); Aufladezeit 3,2–6,3 Stunden (mit 2x 400-W-Solarpanel) Mit Netzteil über Wandsteckdose (AC-Ladung) Die Powerstation kann mit dem AC-Ladekabel über eine Standard-Wandsteckdose in einer Stunde von 0 auf 80% aufgeladen oder in 96 Minuten vollständig aufgeladen werden. Die X-Stream Schnellladetechnologie von EcoFlow wurde speziell für das Laden mit Wechselstrom entwickelt. Die Ladeleistung kann über den AC-Ladegeschwindigkeitsschalter gesteuert werden. Weitere Information siehe Anleitung. 12V-Autoadapter Mit dem enthaltenen Auto-Ladekabel kann die Delta Max über den Zigarettenanzünder im Fahrzeug aufgeladen werden. Aufladezeit ca. 21 h Kapazität erweiterbar Die Powerstation unterstützt bis zu 2 DELTA Max Smart Extra Akkus & intelligenten Generator (separat erhältlich). Mit den separat erhältlichen Delta Max Zusatzakkus kann die Kapazität auf bis 6 kWh erhöht werden. Das macht die Delta Max zu einer idealen Notstromversorgung z.B. für Kühlschränke oder zum perfekten Teil eines netzunabhängigen Stromsystems. Kompakt und tragbar Aufgrund des Gewichts von nur 22 kg und kompakten Abmessungen (49,7 x 24,2 x 30,5 cm) ist die Delta Max auch ein idealer Reisebegleiter. Der ausgeklügelte, modulare Aufbau bietet zudem die Möglichkeit, die Leistung und Mobilität der Delta Max innerhalb kürzester Zeit an die gegebenen Umstände anzupassen. Ausstattung und Funktionen Geschützte Elektronik Die Powerstation verfügt neben einem integrierten BMS über zahlreiche weitere Schutzfunktionen wie Überspannungsschutz, Überlastschutz, Übertemperaturschutz, Kurzschlussschutz, Niedertemperaturschutz, Niederspannungsschutz, Überstromschutz. LCD-Display Das LCD-Display direkt an der Powerstation zeigt verschiedene Angaben zur Leistung / Ladung sowie Informationen der Powerstation: Ladezustand Die Ladezustandsanzeige füllt sich während des Ladevorgangs wiederholt. Wenn das Produkt über einen Ladestand von 0 % verfügt, blinkt die Anzeige, um Sie zu warnen. Verbleibender Akkuladestand in Prozent Verbleibende Lade-/ Entladezeit Eingangsleistung Ausgangsleistung Überlastwarnung Warnung bei Akkuausfall Warnung Hohe Temperatur/ Niedrige Temperatur Lüfteranzeige WLAN-Status 12-VDC-Ausgangsanzeige USB-A-/USB-C Ausgang AC-Ausgang Extra Batterie Anzeige Diese Daten können ebenso über die zugehörige EcoFlow-App angezeigt und gesteuert werden. Mobiles Solar Panel zur Stromerzeugung unterwegs Das EcoFlow 400W Solarpanel ist tragbar, klappbar, kompakt und wiegt nur ca. 16 kg. Dadurch ist es perfekt für die mobile Nutzung beim Camping, Festivals, im Kleingarten oder vielen Outdoor-Aktivitäten. Es ist hergestellt aus Schichten von biegsamem EVA und haltbarem Glasfasergewebe, um die Vielseitigkeit flexibler Solarpanele mit der Stärke starrer Panele zu kombinieren. Mobile Solaranlage mit Speicher Das Solarmodul kann keinen Strom direkt speichern, sondern nur die nachhaltige Sonnenenergie in Strom umwandeln und ihn als Gleichstrom an das EcoFlow-Kraftwerk weiterleiten zum speichern. Das Solarmodul ist darauf ausgelegt, in Kombination mit einer EcoFlow Powerstation jederzeit maximale Leistung zu erzeugen. Durch Kombination der Solartasche mit einer passenden Powerstation lässt sich der erzeugte Strom speichern, um über die Powerstation verschiedene Geräte unterwegs (autark) mit Strom versorgen zu können. Der Anschluss des Panels an das Kraftwerk erfolgt einfach durch Plug&Play des Solar-Steckers und des passenden Ladeeingangs des Stromspeichers. Klappen Sie das Solar Panel z.B. beim Camping einfach auf, schließen Sie die passende Powerstation an und speichern Sie schon in wenigen Sekunden Solarenergie. Ausgänge Die Ecoflow Solartasche verfügt über einen MC4-Ausgangsregler über den das Panel mit dem enthaltenen Solar-Ladekabel mit einer mobilen Powerstation verbunden werden kann. Leistung , Wirkungsgrad & Kompatibilität Das Ecoflow Solarpanel hat eine maximale Leistung von 400 W und verfügt über Monokristalline Solarzellen mit hohem Wirkungsgrad von 22,6 % (hohe Umwandlungseffizienz). Die Effizienz des Ladevorgangs eines angeschlossenen Stromspeichers hängt von der Intensität des Sonnenlichts ab. Die Ladungsumwandlung des Solarmoduls hängt vom Winkel der direkten Sonneneinstrahlung, der Temperatur, dem Wetter und der Ladezeit ab. Damit die Sonnenenergie möglichst effizient genutzt werden kann, stellen Sie sicher, dass die Sonnenstrahlen in einem Winkel von 90° auf das Modul auftreffen und dass das Modul nicht beschattet wird. Abmessungen & Verwendung Aufgrund seiner Abmessungen und des geringen Gewichts ist das Panel sehr einfach zu Transportieren: 62 x 105,8 x 2,5 cm (zusammengeklappt) 236,5 x 105,8 x 2,5 cm (aufgeklappt) ca. 16 kg Gewicht Verwendung Öffnen und klappen Sie das EcoFlow-Solarpanel auf. Passen Sie das Solarpanel am Kickstand Case an. Befestigen Sie das Solarpanel mit den Karabinerhaken am KickstandCase. Schließen Sie das Solarmodul an das Ecoflow Kraftwerk an. Die Tragetasche (zum Schutz des Moduls bei Nicht-Nutzung) kann auch als Ständer verwendet werden. EcoFlow Solarkabel Solar XT60 Länge: 5m • Solarstecker für den Anschluss an die meisten Solarmodule • XT60-Anschluss für EcoFlow RIVER oder DELTA Powerstation • Kompatibel zu vielen Offgridtec Solarmodulen • Mit passendem Adapter auch Anschluss an FSP-Serie möglich.
