Blu Melonenbirne Pepino Gold Topf-Ø ca. 12 cm

von Blu

ab 4.79 EUR

Die Melonenbirne Pepino Gold (Solanum muricatum) bildet ab September Früchte mit einem angenehmen, süßen, an Birnen und Melonen erinnernden Geschmack. Die Früchte eignen sich sehr gut zum Verfeinern der Obstsalate oder einfach zum Naschen. Für eine ertragreiche Ernte schaffen durchlässiger, humoser Boden und ein sonniger Standort optimale Bedingungen. Durch ihren relativ kompakten Wuchs eignet sie sich gut als Topfkultur für Garten, Balkon oder Terrasse. Solanum Muricatum: Die Melonenbirne, auch Pepino genannt, stammt ursprünglich aus den Anden. Im nördlichen Peru wurden Hinweise gefunden, dass sie bereits 600 v. Chr. angebaut wurde. Die Früchte werden groß wie Birnen und haben die Form von Melonen. Diese Früchte-Kombination spiegelt sich auch im Geschmack wider. Ihre dünne, glatte Schale färbt sich bis zur Reife von grünlich bis gelblich mit violetten Streifen. Das Fruchtfleisch ist gelblich orange und sehr weich. Man sagt ihr eine belebende Wirkung nach. Verwendung: Nur wirklich reife Pepinos ernten. Sie müssen beim Drücken mit den Fingern leicht nachgeben und schon etwas weich sein. Pepinos werden überwiegend frisch verzehrt oder in einen exotischen Obstsalat geschnitten. Dazu die Frucht teilen und von den Kernen befreien. Je nach Vorliebe mit oder ohne Schale essen. Die offene Frucht ist nicht lange haltbar und verfärbt sich an der Luft braun. Pflege: Sie bevorzugt einen möglichst warmen Standort. Nachdem die ersten blau-weißen Blüten erscheinen, werden einige blütenlose Äste aus der Pflanze herausgeschnitten. Dies fördert die Fruchtbildung und deren Größe. Man kann auch die kleinen Triebe an den Blattansätzen herausbrechen, wie man es beim Entfernen der Nebentriebe von Tomatenpflanzen kennt (ausgeizen).

Blu Melonenbirne Pepino Gold Topf-Ø ca. 12 cm