Karibu Hochbeet 19 mm L-Form (166,5 x 166,5 x 82 cm, Holz, Natur)

von Karibu

ab 299.99 EUR

Das Hochbeet in besonderer L-Form verschönert Ihren Garten im Handumdrehen. Es ist in den Farben Terragrau, sowie in Naturbelassen erhältlich und passt sich so ganz bestimmt auch Ihrem Garten an. Ein Hochbeet bietet die perfekte Lösung. Durch eine angenehme Höhe von 82 cm gehören Rückenschmerzen nach der Gartenarbeit der Vergangenheit an. Des Weiteren ist das Pflanzen Ihrer Lieblingsblumen im Garten auch ohne das Anlegen eines Beetes möglich. Das Hochbeet besteht aus 19 mm starken Wandbrettern und wird durch das einfache Steck- und Schraubsystem im Nu montiert. Die bereits lackierte Variante in Terragrau muss vor dem Aufbau nicht mehr behandelt werden und ermöglicht somit eine schnelle Nutzung. So erblüht Ihr Garten bald in den schönsten Farben. Das Hochbeet in L-Form besitzt ein Außenmaß von (BxT) 166,5 x 166,5 cm und hat ein Fassungsvermögen von 1190L. Doch nicht nur für einen Garten ist das Hochbeet geeignet. Arbeiten in angenehmer Höhe Das Arbeiten mit einem Hochbeet ist nicht nur äußerst ertragsreich, dank der angenehmen Arbeitshöhe schont es auch Rücken- und Kniegelenke und ist somit ergonomisch wertvoll. Hochbeet richtig befüllen Für eine ertragreiche Ernte ist die richtige Schichtung Ihres Hochbeetes enorm wichtig. Denn die perfekte Anordnung garantiert optimale Nährstoffaufnahme der Pflanzen. Diese vier Schichten gibt es dabei – von unten nach oben: Ganz unten wird etwa 25 cm hoch grober Baum- oder Heckenschnitt eingefüllt, also etwa Äste und Zweige. Auch Holzhäcksel bietet sich an. Diese Lage dient dazu, dass von unten genug Luft an die übrigen Füllmaterialien kommt und sich keine Staunässe bildet. Herbstlaub, Rasenschnitt oder feines Häckselgut bildet die nächste Lage. Dicke: etwa 20 cm. Wichtig. Die ersten beiden Schichten gut verdichten, da der Inhalt beim Verrotten sonst recht schnell in sich zusammensackt. Auf Wunsch anschließend Grassoden mit der Wurzel nach oben auflegen, damit nichts von oben nach unten rieselt. Auf diesen Schritt kann auch verzichtet werden. Es folgte eine Lage aus grober Komposterde, vermischt mit etwas Laub. Als letzte und oberste Schicht kommt nun eine hochwertige Blumen-, Pflanz- oder spezielle Hochbeeterde. Einer individuellen Gestaltung ganz nach Ihren Wünschen steht mit dem Hochbeet nichts mehr im Wege. Zahlreiche Pflanzen und Gemüsesorten gedeihen in einem Hochbeet schneller und bringen eine höhere Ernte. Der Grund dafür ist der höhere Nährstoffhaushalt und das insgesamt günstigere Mikroklima. Durch die beim Verrottungsprozess freigesetzte Wärme wird die Anbauphase länger. Mit ein wenig Erfahrung und dem entsprechenden Zubehör sind sogar zwei Ernten möglich.

Karibu Hochbeet 19 mm L-Form (166,5 x 166,5 x 82 cm, Holz, Natur)