Spaltplatten (24 x 11,5 cm, Herbstbunt, Matt)
ab 11.74 EUR
Die Spaltklinker aus Steinzeug, zeichnet sich durch ihre besondere Steinoptik aus. Die Fliese kommt durch ihre Stabilität vor allem auf der Terrasse und auf dem Balkon zum Einsatz und wird hier meist auf Böden verlegt. Durch ihren Frostschutz kann sie außen bedenkenlos verwendet werden. Darüber Hinaus können die Spaltplatten auch für den Innenbereich verwendet werden. Vorteile der Spaltplatten: Leichte Pflege: Da Steinzeug hochbeständig gegen Säuren ist, können die platten sehr leicht gepflegt werden. Unter anderem kann man dafür Zitronensäure, oder Essig verwenden. Damit lassen sich zum Beispiel Rost oder Kalk gut entfernen. In den meisten Fällen lassen sich die Spaltplatten aber mit warmem Wasser reinigen, da sie schmutzabweisend sind. Dies macht die Spaltklinker sehr hygienisch. Frostbeständigkeit: Durch die geringe Wasseraufnahme der Klinkersteine ist diese bei fachgerechter Verlegung frostsicher. Das macht sie ideal zum Verlegen auf Balkonen und Terrassen. Rutschsicherheit: Die Spaltplatten besitzen die Rutschsicherheitsgruppe R11. Das heißt, dass sie einen normalen Haftreibwert hat. Die Platte ist somit trittsicher für Neigungswinkel von 10-19° und eignet sich zusätzlich für Küchen und Sanitärräume. Barfußbereich: Die Spaltplatten sind für den Barfußbereich der Gruppe B geeignet. Dies bedeutet einen Mindestneigungswinkel von 18°. Deshalb eignen sich Pflasterklinker mit dieser Eigenschaft für Duschbereiche, sowie Beckenumgänge. Langlebigkeit: Die Fliese ist durch das Material kratzfest und feuerbeständig. Außerdem ist es beständig gegen Bakterien, Viren, Pilze und Schimmel. Durchgefärbt: Durch diese Eigenschaft kommt es bei der Beschädigung an der Oberfläche der Steinzeugfliese zu keinen Abweichungen der Farbe. Der Grund dafür ist, dass die Spaltklinker durchgängig eingefärbt ist. Somit ist auch der innere Teil der Fliesen farblich identisch mit der Oberfläche.
