Taybeere Bio (Rubus fruticosus x idaeus, Erntezeit: Juli)
ab 7.99 EUR
Die Taybeere ist eine recht neue Züchtung und ist durch Kreuzung von Him- und Brombeeren entstanden. Sie bildet rote, große Beeren in länglicher Form und haben einen angenehmen, aromatischen, süß-säuerlichen Geschmack und sind sehr vitaminreich. Der Wuchs ähnelt stark dem von Brombeeren, es werden lange stachelige Ruten ausgebildet, die am besten mit Rankhilfen wie Zäunen oder Pergolen in die richtige Richtung gelenkt und abgestützt werden. Für eine ertragreiche Ernte ab Juli schaffen durchlässiger, nährstoffreicher Boden und ein sonniger, warmer Standort optimale Bedingungen. Auch ihre weißen Blüten, die im Mai erscheinen, bieten einen schönen Anblick. Da sich die Früchte an den einjährigen Bodentrieben bilden, sollten nach der Ernte die abgetragenen, schwachen Ruten herausgeschnitten werden. Nach dem Austrieb im Frühjahr kann die Taybeere dann wieder kontrolliert werden, beispielsweise können die fünf bis sechs stärksten Ruten auf zwei Meter eingekürzt und erneut befestigt und gezogen werden. Als Düngung ist es ratsam, im Frühjahr organischen Dünger oder Kompost einzuarbeiten, da dies die Blütenbildung und damit den Ertrag fördert. Die Taybeere gilt zwar als winterhart, trotzdem sollte sie vor starken Frösten geschützt werden.
