MEM Reparatur-Mörtel flexibel 1 kg

von Mem

ab 8.99 EUR

Der MEM Reparatur-Mörtel flexibel ist ein zweikomponentiger Spezialmörtel zum Abdichten von Rissen und Ausbruchstellen im Wand- und Bodenbereich. Er zeichnet sich durch eine intensive Wirkung und höchste Qualität aus. Eigenschaften & Anwendungsbereiche Der hochwertige Mörtel ist für die Verwendung im Innen- und Außenbereich, besonders für feuchte und kritische Untergründe, geeignet. Neben dem Abdichten von Rissen und Ausbruchstellen, ist er ideal zum Verschmieren von Dachziegeln sowie zum Verkleben von Fliesen verwendbar. Intensive Wirkung Der MEM Reparatur-Mörtel flexibel ist ein flexibler, lösemittelfreier Mörtel, der aus einer flüssigen Kunstharzdispersion und einem faserverstärkten, kunstharzvergüteten Pulverzement besteht. Nach vollständiger Aushärtung ist der Spezialmörtel absolut frostbeständig. Einfache Verarbeitung Für eine wirksame Verarbeitung muss die zu bearbeitende Fläche frei von losem Putz und Anstrichen sein. Glatte Flächen müssen aufgeraut und Knienester sowie Risse aufgestemmt werden. Des Weiteren sollte die Fläche leicht feucht sein. Für eine optimierte Haftung empfiehlt sich ein Voranstrich mit MEM Super-Haftgrund, welcher nach ca. 1 Stunde behandelt werden kann. Mischen Sie zunächst das Gebinde MEM Reparatur-Mörtel flexibel (Pulver und Flüssigkeit). Bei kleineren Mengen mischen Sie lediglich die benötigte Menge im Verhältnis 4 Teile Pulver und 1 Teil Flüssigkeit zusammen. Geben Sie der Masse anschließend tropfenweise Wasser hinzu, sodass diese geschmeidiger wird. Nach dem Anrühren muss die Masse ca. 10 Minuten ruhen. Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 2 Stunden, weshalb nicht mehr Material vorbereitet werden sollte, als auch in dieser Zeit verarbeitet werden kann. Die fertige Mischung wird abschließend in einem Arbeitsgang mit einer Kelle, einem Quast oder einem Pinsel aufgetragen. Während der Aushärtungsphase muss die behandelte Fläche vor Frost, Nässe und starker Sonneneinwirkung geschützt werden. Technische Details - Inhalt: 1 kg - Form: Komponente 1 - Pulver / Komponente 2 - Flüssig - Farbe: Komponente 1 - Grau / Komponente 2 - Milchig-Weiß -Verbrauch: Ca. 2,5 - 3 kg/m² pro Lage (je nach Schadensfall) - pH-Wert: Komponente 1 - nicht anwendbar / Komponente 2 - Ca. 8 - Dichte: Komponente 1 - Ca. 1,5 g/ml / Komponente 2 - Ca. 1,05 g/ml - Verarbeitungstemperatur: 5 °C bis 30 °C - Lagerfähigkeit: Mindestens 12 Monate - Lagerbedingung: Trocken und frostfrei. Im gut verschlossenem Originalgebinde.

MEM Reparatur-Mörtel flexibel 1 kg