Litheli Power Station BS1000 1069Wh EPS020032 inkl. 2x Akku 4.0Ah
ab 759.99 EUR
BlitzFull -Technologie sorgt für besonders schnellen Ladevorgang Die Litheli Power Station BS1000 EPS020032 wird mit einer Kapazität von 1069Wh und einer robusten Ausgangsleistung von 1800W als tragbare Stromversorgungseinheit mühelos den Anforderungen jeder Situation gerecht. Sie ist mit der branchenführenden BlitzFull -Technologie ausgestattet und erreicht ihre volle Ladung in nur 59 Minuten, was besonders effizient und schnell ist. BlitzDrivz -Technologie sorgt für Leistung und Sicherheit Mit einer maximalen Ausgangsleistung von 1800W und der exklusiven BlitzDrivz -Technologie können Geräte mit einer Leistung von bis zu 2200 W betrieben werden, ohne dass eine Überlastung oder Überhitzung zu befürchten ist. Laden Sie bis zu 14 Geräte gleichzeitig auf, was noch mehr Komfort bietet. Die Litheli Power Station BS1000 EPS020032 unterstützt Wechselstrom-, Auto- und Solarladevorgänge und bietet so die Flexibilität, überall Energie zu tanken. Die feuerfesten, explosionssicheren und hitzebeständigen LFP-Batteriezellen behalten selbst nach 3000 Zyklen noch mindestens 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität. Mit nur einem Ladezyklus pro Tag hält sie zuverlässig ca. 10 Jahre. Die Litheli Power Station BS1000 EPS020032 ist mit einem BMS (Battery Management System) und 12 elektrischen Schutzstufen ausgestattet, die Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleisten. Smart App Funktion Die Fernüberwachung und -verwaltung ist zu jeder Zeit und von jedem Ort aus per Smart App möglich, die bequem und sicher über Wi-Fi- oder Bluetooth-Verbindungen genutzt werden kann. Sie brauchen keine Angst vor bei plötzlichen Stromausfällen zu haben, denn die USV-Funktion (unterbrechungsfreie Stromversorgung) kann innerhalb von 10 ms nach einem plötzlichen Stromausfall eine konstante Stromversorgung für elektrische Geräte gewährleisten. Infinity Power Share (IPS) Konzept und die Litheli U-Battery Die beiden IPS Super Batteries (20000mAh Akkus) können herausgeno mmen und als Werkzeug-Akkus oder Powerbanks verwendet werden, was eine flexible Energienutzung ermöglicht. Der modernes und minimalistisches Design bietet ein brandneues Benutzererlebnis während der Handhabung. IPS (Infinity Power Share) steht für eine effiziente, Szenarien übergreifende Energienutzung.
