Weber Gasgrill Spirit E 310 Classic (Grillfläche (B x T): 60 x 45 cm, 9,4 kW, Anzahl Brenner: 3)
ab 599.99 EUR
Der Weber Gasgrill Spirit E 310 Classic ist mit seinen 3 Brennern ideal für kleine bis mittlere Grillpartys. Langlebige Brenner und emailliertes Grillrost Die 3 Brenner mit insgesamt 9,4 kW Leistung bestehen aus Edelstahl. Das macht sie sehr langlebig und korrosionsresistent. Zusätzlich werden sie vor herabtropfendem Fleischsaft oder Marinade durch emaillierte Aromaschienen geschützt. Wie der Name schon sagt, sorgen diese auch für zusätzliches Aroma des Grillguts, sobald der Fleischsaft auf ihnen verdampft. Die drei Brenner sind über die vorderen Regler stufenlos einstellbar und werden schnell und sicher per Piezo Zündung gezündet. Da sie unabhängig voneinander regelbar sind, ist mit dem Spirit E 310 Classic sowohl indirektes als auch direktes Grillen möglich. Über das integrierte Deckelthermometer lässt sich die Temperatur im Inneren des Grill ablesen, sodass das Grillgut immer bei der richtigen Temperatur gart. Ebenso wie der Deckel sind die Grillroste porzellanemailliert. Sie sind aus Stahl gefertigt und die Porzellanemaillierung sorgt nach dem Grillen für eine einfache Reinigung. Ideal für Garten und Terrasse Durch seine Größe ist dieser Grill ideal für die Nutzung auf der Terrasse oder im Garten geeignet. Da die Seitentische klappbar sind, benötigt er bei Nichtgebrauch zudem weniger Platz. Ausgeklappt können sie problemlos als Arbeits- und Ablagefläche genutzt werden und bieten zusätzlich Besteckhaken, um Grillzange oder Wender sicher in Griffweite am Grill unterzubringen. Dank seiner Rollen, von denen 2 feststellbar sind, lässt sich der Grill leicht bewegen, sodass an verschiedenen Orten im Garten gegrillt werden kann. Im funktionalen Unterschrank findet zudem eine 5 kg Gasflasche problemlos Platz. Reinigung und Pflege Der Gasgrill sollte bei Nichtgebrauch mit einer Schutzhülle vor Witterungseinflüssen, Staub oder Pollen geschützt werden. Mit milder Seifenlauge ist die Reinigung problemlos möglich. Das Grillrost sollte allerdings nur mit einer weichen Grillbürste gereinigt werden, um Beschädigungen und Korrosion zu vermeiden.
